Spielplan

112 Min.

ab 12 Jahren

Filmklassiker, der zu seiner Zeit überraschend die eigenständige Kraft einer jungen Frau zeigt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Er beginnt mit einer Reminiszenz an "Der Zauberer von Oz" und entwickelt sich unter den Augen eines Jungen, der irgendwie Martin Scorsese gleicht, zu einer Befreiungsgeschichte einer Frau. Nach dem überraschenden Unfalltod ihre Mannes muss die Hausfrau Alice Hyatt allein für sich und ihren Sohn Tommy sorgen. Sie fasst den Entschluss nach Kalifornien aufzubrechen und eine Gesangskarriere zu beginnen. Während der Reise gerät Alice unter anderem an den gewalttätigen Ben (Harvey Keitel), kann aber glücklicherweise fliehen. Bei einem als Kurzaufenthalt geplanten Stop in der Kleinstadt Tucson in Arizona... Mehr

102 Min.

ab 12 Jahren

Touda träumt davon, als Sheika – eine traditionelle marokkanische Sängerin – Lieder über Widerstand, Liebe und Emanzipation zu singen. Doch der Weg dorthin ist steinig. In den Bars ihrer Provinzstadt verdient sie ihren Lebensunterhalt, stets den begehrlichen Blicken der Männer ausgesetzt, während sie sich gleichzeitig um ihren gehörlosen Sohn kümmert. Ihr größter Wunsch ist es, sich künstlerisch zu entfalten und ihrem Sohn eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Da sie selbst nicht lesen kann und auf die Unterstützung ihrer Freundin angewiesen ist, fasst sie einen mutigen Entschluss: den Neuanfang in Casablanca. In der pulsierenden Metropole hofft sie, ihre Stimme als Künstlerin zu erheben und ihrem Sohn den Zugang zu einer Schule zu... Mehr

94 Min.

ab 12 Jahren

Herausragender Agenten-Thriller, dessen Dialoge und Spannung zwischen den Paaren an THOMAS CROWN IST NICHT ZU FASSEN erinnert. George Woodhouse ist ein britischer Elite-Agent. Eines Tages erhält er den höchst brisanten Auftrag, einen Verräter in den eigenen Reihen aufzuspüren, bevor dieser einen verheerenden Computervirus in Umlauf bringen kann. Man übergibt George eine Liste mit fünf verdächtigen Personen: Vier davon sind Freunde und Kollegen – die fünfte ist seine eigene Ehefrau Kathryn St. Jean , die selbst zu den mächtigsten und vertrauenswürdigsten Mitarbeiterinnen der Organisation zählt. Auf einer Spur aus immer neuen Lügen und Geheimnissen kommt George seinem Ziel Stück für Stück näher – und mit jeder neuen Enthüllung... Mehr

111 Min.

ab 12 Jahren

Regisseur Jia Zhang-ke ist der filmische Chronist des modernen Chinas. Die Ereignisse hier setzen im Jahr 2001 in der nordost-chinesischen Minen-Stadt Datong der Shanxi-Provinz ein, die schon in vergangenen Filmen Zhangkes den Schauplatz bildete. Es ist Frauentag, und es werden mit großer Inbrunst patriotische Hymnen zum Besten gegeben, in denen sich große Wehmut, aber auch romantische Zukunftswünsche ausdrücken. Sie begleiten auch im weiteren den Weg des Models Qiaoqiao auf der Suche nach Bin, der aus der Provinzstadt Datong aufgebrochen war, um als Geschäftsmann Karriere zu machen. Doch es zeigt sich, dass Qiaoqiao mit dem Wandel des Landes besser zurechtkommt als ihre große Liebe. Eine träumerische... Mehr

92 Min.

ab 12 Jahren

In Reykjavik kämpft ein kleines isländisches Kammerorchester ums Überleben. Die staatliche Förderung steht vor dem Aus – bis sich eine unerwartete Chance ergibt: Ein weltberühmter isländischer Cellist kehrt nach Jahrzehnten in die Heimat zurück. Seine bloße Anwesenheit könnte dem Orchester die dringend benötigte Aufmerksamkeit schenken und ihre Zukunft sichern. Doch der Hoffnungsschimmer wird schnell zum Albtraum. Der gefeierte, charismatische Virtuose entpuppt sich als unerträglicher Tyrann, der keine Grenzen kennt. Beim großen Konzertabend spitzt sich die Lage dramatisch zu. Doch das Ensemble ist fest entschlossen, den Auftritt nicht zu gefährden – koste es, was es wolle. Und so betritt das Orchester die Bühne für eine Darbietung, die... Mehr

132 Min.

ab 12 Jahren

Island. Ein Kammerorchester steht kurz vor dem Bankrott. Die Anstellung eines Star-Cellisten soll die Rettung bringen. Doch die öffentliche Person und der wahre Charakter des Musikers könnten kaum weiter auseinander liegen. Bald droht der Gruppe ein noch schlechteres Image und vor dem großen Auftritt scheint alles endgültig ins Chaos zu stürzen. Trailer: https://youtu.be/bfBsPsj1Hds?si=wkkrGclUdDxHiADl Mehr

157 Min.

ab 12 Jahren

Moskau in den 1930er Jahren (und Spiegelbild heutiger Zeiten): Der Roman eines berühmten Schriftstellers wird verboten. In nur wenigen Tagen wird er in der UdSSR zum Ausgestoßenen. Inspiriert von diesem Missgeschick beginnt der Schriftsteller mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem Moskau von einem geheimnisvollen Ausländer namens Woland besucht wird. Wolands Ziel ist es zunächst, alle, die dem Schriftsteller Unrecht getan haben, vor Gericht zu bringen. Er und sein schrulliges Gefolge tun dies auf ebenso komische wie erschreckende Weise. Gleichzeitig verliebt sich der Schriftsteller unsterblich in Margarita. Doch Margarita ist verheiratet und kann ihren Mann nicht verlassen. Mit zunehmender Verzweiflung verliert der Schriftsteller den Bezug zur... Mehr

110 Min.

ab 6 Jahren

Tom, ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer. Mehr

110 Min.

ab 6 Jahren

Tom, ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer. Trailer:... Mehr

105 Min.

ab 12 Jahren

Die Tragikomödie mit der Musik von Simon & Garfunkel wurde zu einem der nachhaltig populärsten Filme der Sechzigerjahre. Die Stimmung der 60er Jahre, eingefangen in einem Film. Die Eltern leben in überkommenen Vorstellungen hinter den Fassaden der reichen Vorstadthäuser. Auch Benjamin soll Karriere machen. Ein Bekannter sagt ihm nur ein Wort: "Plastik". Aber Benjamin weiß nicht, wie das Leben weitergehen soll. Er lässt sich mit seiner verheirateten Nachbarin ein, Mrs. Robinson. Erst durch Zufall und gegen ihre heftigen Widerstände lernt er ihre Tochter kennen und verliebt sich in sie. Die Eltern wollen die Verbindung unterbinden, doch Benjamin reist Elaine nach Berkeley nach, bekommt die Ansätze der offenen, freien 68er Jahre mit und kämpft für... Mehr

103 Min.

ab 16 Jahren

Am Mittwoch, dem 5.2.1975, am Vorabend von Weiberfastnacht, verlässt eine junge Frau ihre Wohnung, um an einem privaten Tanzvergnügen teilzunehmen. Vier Tage später, nach einer dramatischen Entwicklung klingelt sie an der Wohnungstür des Kriminaloberkommissars Walter Moeding und gibt zu Protokoll, sie habe den Journalisten Werner Tötges erschossen... Diese junge Frau, Katharina Blum, lernt beim Hausball ihrer Tante einen jungen Mann, Ludwig Götten, kennen. Sie verliebt sich in ihn, nimmt ihn mit zu sich nach Hause und verbringt die Nacht mit ihm. Am folgenden Morgen wird ihre Wohnung Ziel eines massiven Polizeieinsatzes: Götten ist ein gesuchter Deserteur. Katharina wird als vermeintliche Fluchthelferin abgeführt. Die Presse berichtet in... Mehr

101 Min.

ab 12 Jahren

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison, Henry, Natalie und Dawn schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve, einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten... Mehr

101 Min.

ab 6 Jahren

Im Herzen des geheimnisvollen Amazonasgebiets lebt ein Volk, dessen Wurzeln tief in den Schichten der Zeit verankert sind: das Volk der Matsés, auch bekannt als die Jaguar-Menschen. Der preisgekrönte Filmproduzent Roberto Fischer, der Anthropologe Andrey Matusovskiy und der Expeditionsleiter Alexey Kolbov gewähren seltene Einblicke in das Leben der Matsés im größten Regenwald der Erde. Beeindruckende Kinematographie und persönliche Interviews enthüllen die Geheimnisse ihrer Rituale und die Bedeutung des Jaguars, dem Beschützer ihres Lebensraums. Ihre Geschichten und Überlieferungen offenbaren eine Welt, die im Einklang mit der Natur existiert, in der jedes Lebewesen seinen Platz hat. EXPEDITION AMAZONIA ist mehr als nur ein... Mehr

88 Min.

ab 12 Jahren

Der Maori-Flusswächter Ned Tapa fährt mit dem Kanu auf dem Whanganui River in Aotearoa, Neuseeland., herunter Der 320 Kilometer lange Fluss ist der erste weltweit, der als juristische Person anerkannt wurde. Der Film taucht in die reiche Geschichte des Flusses und beleuchtet den weltweiten?Kampf indigener Gemeinschaften zum Schutz ihrer heiligen Wasserwege. Die Reise wird zu einer eindrucksvollen Auseinandersetzung mit dem Thema Umweltschutz. Mit atemberaubender Kameraführung taucht der Zuschauer in die Schönheit der Natur ein. Es ist lebenswichtig, sie zu erhalten. Auf diesem spirituellen Wasserweg teilen die Reisenden Geschichten von Widerstandskraft, Zerstörung und Heilung. Der Geist des Flusses steht für die indigene... Mehr

98 Min.

ab 12 Jahren

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=UkjW3YlUvMA Mehr

121 Min.

ab 6 Jahren

Tom arbeitet als Tennistrainer in einem All-Inclusive-Hotel auf Fuerteventura. Was auf den ersten Blick wie der Traum vom endlosen Sommer wirkt, ist für den ehemaligen Profi längst monotone Routine geworden. Während die Touristen in einem nicht endenden Strom kommen und gehen, spielt er Woche für Woche hunderte Bälle übers Netz und füllt die Leere mit flüchtigen Affären und Alkohol. Doch dann taucht die geheimnisvolle Anne im Hotel auf. Sie, ihr Mann Dave und ihr siebenjähriger Sohn Anton entsprechen nicht dem Bild der üblichen Pauschaltouristen. Schnell kommt Tom der Familie näher: Er gibt Anton Tennisstunden und lädt sie zu einem Ausflug ein, um ihnen die raue Schönheit der Insel zu zeigen. Am nächsten Tag ist Dave spurlos verschwunden... Mehr

123 Min.

ab 12 Jahren

Tom arbeitet als Tennistrainer in einem All-Inclusive-Hotel auf Fuerteventura. Was auf den ersten Blick wie der Traum vom endlosen Sommer wirkt, ist für den ehemaligen Profi längst monotone Routine geworden. Während die Touristen in einem nicht endenden Strom kommen und gehen, spielt er Woche für Woche hunderte Bälle übers Netz und füllt die Leere mit flüchtigen Affären und Alkohol. Doch dann taucht die geheimnisvolle Anne im Hotel auf. Sie, ihr Mann Dave und ihr siebenjähriger Sohn Anton entsprechen nicht dem Bild der üblichen Pauschaltouristen. Schnell kommt Tom der Familie näher: Er gibt Anton Tennisstunden und lädt sie zu einem Ausflug ein, um ihnen die raue Schönheit der Insel zu zeigen. Am nächsten Tag ist Dave spurlos verschwunden... Mehr

108 Min.

ab 0 Jahren

Ein Realfilm-Remake zu „Lilo & Stitch“ (2002). Was passiert, wenn ein als niedlicher blauer Hund getarnter Außerirdischer mit ausgesprochen schlechten Manieren auf der Sonneninsel Hawaii landet? Als das eigenwillige kleine Mädchen Lilo im Tierheim auf Stitch trifft, adoptiert sie ihn vom Fleck weg. Mit Stitch hält das absolute Chaos in den ohnehin turbulenten Haushalt von Lilo und ihrer großen Schwester Nani Einzug. Für noch mehr intergalaktischen Spaß sorgen Stitch’s außerirdische Verfolger, die ihm hart auf den Fersen sind. Schon bald steht ganz Hawaii Kopf?—?doch da ist noch Lilo’s unerschütterlicher Glaube an Ohana, das hawaiische Bild von Familie und Zusammenhalt. Trailer: https://youtu.be/5szoMLLIzGo?si=7zlQETRfL0Oq6EFo Mehr

125 Min.

ab 12 Jahren

<b> Filmgespräch mit Regisseur Marcus O. Rosenmüller zu allen Vorstellungen </b> Die bewegende Geschichte einer dramatischen Liebe und zugleich ein Dokument epochaler Kunst: Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen Murnau am Staffelsee. Die Provinz wird zum Ausgangspunkt eines künstlerischen Aufbruchs in die moderne Malerei. Das Kunstverständnis wird revolutioniert und durch die lockere Künstlerbewegung wird <i>Der Blaue Reiter</i> hervorgebracht. Atmosphärisch dicht zeichnet der Film die Lebens- und Liebesgeschichte von Münter und Kandinsky nach: Die junge Malschülerin, die sich in den knapp elf Jahre... Mehr

110 Min.

ab 6 Jahren

Johanne verliebt sich zum ersten Mal, und zwar in ihre Lehrerin. Ihre intensiven Gefühle hält sie schriftlich fest, um sie nicht zu vergessen. Als ihre Mutter und Großmutter die Texte lesen, sind sie zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald, dass sie literarisches Potenzial haben. Während sie darüber debattieren, ob sie die Texte veröffentlichen sollen, werden alle drei Frauen mit ihren unterschiedlichen Ansichten über Liebe, Sexualität und Selbstentdeckung konfrontiert. Eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. LIEBE (Venedig Wettbewerb 2024), TRÄUME (Berlinale Goldener Bär 2025) und SEHNSUCHT (Berlinale Panorama 2024) sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein... Mehr

137 Min.

ab 16 Jahren

Eine der schönsten Städte der Welt bekommt mit „Parthenope“ ein nicht minder spannendes Gesicht: In Neapel zieht die gleichnamige Heldin mit ihrer Ausstrahlung zahllose Männer in ihren Sog und bringt sie nicht selten um den Verstand. Doch mit melancholischer Leichtigkeit widmet sich die junge Anthropologin Parthenope (Neuentdeckung Celeste Dalla Porta) vor allem den philosophischen Fragen der Existenz: Was bedeutet Wissen, wie sehr lohnt sich Liebe, wie trifft uns die Vergänglichkeit? Auf ihrem Lebensweg von der lebenshungrigen Bohemienne zur angesehenen Wissenschaftlerin hat Parthenope romantische, groteske und immer inspirierende Begegnungen - und bleibt dabei unabhängig. Die traumhaften Orte und Menschen reflektieren alle... Mehr

136 Min.

ab 16 Jahren

Eine der schönsten Städte der Welt bekommt mit „Parthenope“ ein nicht minder spannendes Gesicht: In Neapel zieht die gleichnamige Heldin mit ihrer Ausstrahlung zahllose Männer in ihren Sog und bringt sie nicht selten um den Verstand. Doch mit melancholischer Leichtigkeit widmet sich die junge Anthropologin Parthenope (Neuentdeckung Celeste Dalla Porta) vor allem den philosophischen Fragen der Existenz: Was bedeutet Wissen, wie sehr lohnt sich Liebe, wie trifft uns die Vergänglichkeit? Auf ihrem Lebensweg von der lebenshungrigen Bohemienne zur angesehenen Wissenschaftlerin hat Parthenope romantische, groteske und immer inspirierende Begegnungen - und bleibt dabei unabhängig. Die traumhaften Orte und Menschen reflektieren alle... Mehr

115 Min.

ab 12 Jahren

Als Regisseurin schuf sie ikonographische Bilder. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime hat sie nach dem Zweiten Weltkrieg stets zu leugnen versucht. Leni Reifenstahl hat nur eine Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts erzählt etwas anderes. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=BetWxLxlL1M Mehr

94 Min.

ab 12 Jahren

Rebellisch, kraftvoll und mit Verve ging er durchs Leben: Der argentinische Bandoneon-Spieler und Komponist Astor Piazzolla. Als Begründer des Tango Nuevo machte er sich nicht nur Freunde. Man nannte mich Mörder, andere degeneriert. Dabei hatte ich doch gar nichts gemacht! Ich habe nur den Tango verändert, das ist alles. Mit Witz und Charme werden Archivaufnahmen, Found Footage und Erinnerungen seines Sohns Daniel zu einer rhythmischen Komposition über die Kunst und Familiengeschichte Piazzollas mit ihren Höhen und Tiefen verflochten. Begleitet vom gefühlvollen Spiel des Bandoneon erweckt der Regisseur Daniel Rosenfeld ein Stück Musikgeschichte zum Leben. Ein sprühender Film über einen virtuosen Musiker und sein... Mehr

81 Min.

ab 12 Jahren

Ein Moment, der alles verändert: Eben noch genoss die Kunststudentin Una mit ihrem neuen Freund Diddi den malerischen Sonnenuntergang an der isländischen Küste und träumte von der Zukunft zu zweit, da wird er bei einen schrecklichen Autounfall plötzlich unerwartet aus ihrem Leben gerissen. Zusammen mit Diddis bestem Freund Gunni und der gemeinsamen Freundesgruppe verlebt sie einen Tag der Erinnerung an einen liebgewonnenen Menschen im vom langen Polartag in helles Licht getauchten Reykjavik. Doch während die Gruppe ineinander neue Kraft sammelt, wird Una von Gewissensbissen geplagt. Noch bevor die Mitternachtssonne erneut hinter dem Horizont versinkt, muss sie sich einer unbequemen Wahrheit stellen und ihrerseits ein... Mehr