Spielplan

101 Min.

ab 12 Jahren

Eine Frau steigt am Flughafen von New York in ein Taxi. Ziel: ihre Wohnung in der Stadt. Nach und nach kommen sie und der Fahrer ins Gespräch. Doch sie ist immer wieder abgelenkt von Textnachrichten, die sie von einem Mann erhält. Und der ist verheiratet. Langsam öffnet sie sich, erzählt dem Fahrer ihre unglücklichen Lebensentscheidungen, die dazu führten, dass sie eine Affäre mit einem verheirateten Mann hat. Das führt dazu, dass auch er immer mehr Einblick in sein Innenleben gibt. Trailer: https://youtu.be/PJrr2amlFyc?si=5kvrlNlb5enUMcX6 Mehr

101 Min.

ab 12 Jahren

Eine Frau steigt am Flughafen von New York in ein Taxi. Ziel: ihre Wohnung in der Stadt. Nach und nach kommen sie und der Fahrer ins Gespräch. Doch sie ist immer wieder abgelenkt von Textnachrichten, die sie von einem Mann erhält. Und der ist verheiratet. Langsam öffnet sie sich, erzählt dem Fahrer ihre unglücklichen Lebensentscheidungen, die dazu führten, dass sie eine Affäre mit einem verheirateten Mann hat. Das führt dazu, dass auch er immer mehr Einblick in sein Innenleben gibt. Trailer: https://youtu.be/PJrr2amlFyc?si=5kvrlNlb5enUMcX6 Mehr

99 Min.

ab 12 Jahren

Weit weg von der Erde und 4000 Reisejahre weit entfernt existiert der grüne Planet, auf dem Verwandte der Menschen leben. Sie sind soweit entwickelt, dass sie sämtliche Objekte eliminiert haben und ihre volle Konzentration, ihr Wissen, ihre Stärke und Energie auf den Fortschritt ihrer Körper und Gedanken richten. Einmal im Jahr treffen sich die passionierten Naturmenschen in einem ausgestorbenen Vulkan, um über die Ernteverteilung und Auslandsreisen zu berichten. Gewöhnlich will jeder Planetenbewohner gerne einen Ausflug auf die Erde unternehmen, nur dieses Jahr ist alles anders. Keine Seele will einen Fuß auf einen Planeten setzen, der so voller Gefahren und Primitivität steckt und auf dem die Bewohner die Arroganz gepachtet haben. Schließlich soll mit Mila eine Frau die Reise antreten, deren Vater bisher als letztes den Trip auf die Erde unternahm, und mit ihr selbst als Baby zurückkehrte. Also möchte Mila ihre Heimat erkunden. Sie lässt ihre vier Kinder auf dem grünen Planeten zurück und landet auf einer Pariser Hauptstraße. Der Kulturschock stellt sich sogleich ein, als Mila den Asphaltdschungel sieht und mit Umweltverschmutzungen aller Art konfrontiert wird. Auf ihrer Odyssee durch die Großstadt lernt sie Menschen kennen, deren Schicksal sie zum Positiven wendet. <b>05.07.2024, 19:30 Uhr, Kino Seefeld: Mit Einführung von Ralf Sartori</b> Mehr

119 Min.

ab 12 Jahren

Indien: Smita träumt davon, dass ihre Tochter in die Schule gehen und so dem Elend, in dem sie als „Unberührbare“ leben muss, entkommen kann. Italien: Giulia arbeitet in der Perückenwerkstatt ihres Vaters. Als dieser nach einem Unfall im Koma liegt, muss Giulia den Betrieb übernehmen und stellt dabei fest, dass das Familienunternehmen hoch verschuldet ist. Kanada: Die renommierte Anwältin Sarah soll zur Partnerin der Kanzlei befördert werden, als sie erfährt, dass sie schwer krank ist. Drei Leben, drei Frauen, drei Kontinente – drei Schicksale, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Obwohl Smita, Giulia und Sarah sich nie begegnet sind, sind ihre Leben auf bewegende, einzigartige Weise miteinander verwoben. Trailer: https://youtu.be/rI5ttZLm43k Mehr

125 Min.

ab 12 Jahren

Mehdi und Hamid, langjährige Freunde, arbeiten für ein windiges Inkassobüro. Ihre Klientel besteht aus den Ärmsten der Armen, den Bewohnern der trostlosen Wüstenlandschaften im Süden Marokkos. In ihrem abgenutzten Renault reisen sie von einem gottverlassenen Dorf zum nächsten, um die säumigen Schuldner dazu zu bringen, Kredite zurückzuzahlen, die sie sich eh nie leisten konnten. Dabei schrecken sie auch vor unkonventionellen Methoden nicht zurück. Ihre skurrile Mission gerät jedoch ins Wanken, als sie plötzlich an einer Tankstelle einen Mann entdecken, der an den Gepäckträger eines Motorrads gefesselt ist – und eine rätselhafte, mystische Reise nimmt ihren Anfang. Trailer: https://youtu.be/GjV4mNHeKkA?si=U3e6ZD9eeZI7HODR Mehr

125 Min.

ab 12 Jahren

Mehdi und Hamid, langjährige Freunde, arbeiten für ein windiges Inkassobüro. Ihre Klientel besteht aus den Ärmsten der Armen, den Bewohnern der trostlosen Wüstenlandschaften im Süden Marokkos. In ihrem abgenutzten Renault reisen sie von einem gottverlassenen Dorf zum nächsten, um die säumigen Schuldner dazu zu bringen, Kredite zurückzuzahlen, die sie sich eh nie leisten konnten. Dabei schrecken sie auch vor unkonventionellen Methoden nicht zurück. Ihre skurrile Mission gerät jedoch ins Wanken, als sie plötzlich an einer Tankstelle einen Mann entdecken, der an den Gepäckträger eines Motorrads gefesselt ist – und eine rätselhafte, mystische Reise nimmt ihren Anfang. Trailer: https://youtu.be/GjV4mNHeKkA?si=U3e6ZD9eeZI7HODR Mehr

115 Min.

ab 16 Jahren

Der Klassiker des Horrorfilms basiert auf einer Kurzgeschichte Daphne Du Mauriers und ist ein Hauptwerk von Alfred Hitchcock. Der friedliche Schein der Küste um die malerisch daliegende Bodega Bay trügt. Die selbstbewusste Melanie Daniels ist auf dem Weg dorthin, um den Anwalt Mitch Brenner zu besuchen, den sie erst kurz zuvor kennengelernt hat. Bei einer kleinen Pause wird sie von einer Möwe angegriffen und ist schockiert, misst dem Ereignis aber noch keine besondere Bedeutung zu. Da sich Melanie entschließt, in Bodega Bay und bei Mitch zu bleiben, wird sie Zeugin weiterer Vogelattacken. Die Vögel entwickeln sich zu immer bedrohlicheren Kreaturen, gegen die sich die Menschen in dem verschlafenen Nest kaum schützen können. Sie versammeln sich, um weitere Angriffe zu starten. Trailer: http://youtu.be/koua-jRVKAs Sektion FSFF 2015: In Memoriam Mehr

120 Min.

ab 12 Jahren

Astrid, die Frau eines anerkannten Rechtsanwalts, hat 25 Jahre lang geschwiegen. Als ihre Kinder anfangen, Fragen zu stellen, wird ein dunkles Geheimnis der Vergangenheit gelüftet. Die Fassade des Anwalts und der gesamten Familie bröckelt. »In dem Film geht es vor allem um die Idee der Meinungsäußerung, über die viel geredet wird. Mit Un silence möchte ich zeigen, warum das Schweigen immer noch so mächtig ist und warum es so schwierig ist, seine Meinung zu sagen.« Joachim Lafosse Trailer: https://youtu.be/i401xq1VTHk?si=OZycmOEczsDWSml2 Mehr

120 Min.

ab 12 Jahren

Astrid, die Frau eines anerkannten Rechtsanwalts, hat 25 Jahre lang geschwiegen. Als ihre Kinder anfangen, Fragen zu stellen, wird ein dunkles Geheimnis der Vergangenheit gelüftet. Die Fassade des Anwalts und der gesamten Familie bröckelt. »In dem Film geht es vor allem um die Idee der Meinungsäußerung, über die viel geredet wird. Mit Un silence möchte ich zeigen, warum das Schweigen immer noch so mächtig ist und warum es so schwierig ist, seine Meinung zu sagen.« Joachim Lafosse Trailer: https://youtu.be/i401xq1VTHk?si=OZycmOEczsDWSml2 Mehr

90 Min.

ab 6 Jahren

Garfield, der weltberühmten Montage hassenden und Lasagne liebenden Wohnungskatze, steht ein wildes Abenteuer in der großen weiten Welt bevor. Nach einem unerwarteten Wiedersehen mit seinem lange verschollenen Vater – der struppigen Straßenkatze Vic – sind Garfield und sein Hundefreund Odie gezwungen, ihr perfektes Zuhause und verwöhntes Leben hinter sich zu lassen und Vic auf einem urkomischen Raubzug, bei dem für sie so einiges auf dem Spiel steht, zu begleiten. Trailer: https://youtu.be/OAXee04FqRc?list=TLGGMZLocfvnjnwwNTAzMjAyNA Mehr

100 Min.

ab 12 Jahren

Die israelische Premierministerin Golda Meir, auch bekannt als die „Eiserne Lady Israels“, muss 1973 äußerst wichtige Entscheidungen treffen und ist für die Sicherheit ihres Landes verantwortlich, als Ägypten, Syrien und Jordanien an seinem heiligen Tag einen Überraschungsangriff auf Israel starten. Während des Jom-Kippur-Krieges liegt das Leben vieler Menschen in ihrer Verantwortung und sie muss sich gegen die rein männlichen Kabinettsmitglieder durchsetzen, die ihr gegenüber feindselig gestimmt sind. Gleichzeitig ist die USA, ihr wichtigster Alliierter, in den Watergate-Skandal involviert. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ZWfYngG6fYk&feature=youtu.be Mehr

100 Min.

ab 12 Jahren

Die israelische Premierministerin Golda Meir, auch bekannt als die „Eiserne Lady Israels“, muss 1973 äußerst wichtige Entscheidungen treffen und ist für die Sicherheit ihres Landes verantwortlich, als Ägypten, Syrien und Jordanien an seinem heiligen Tag einen Überraschungsangriff auf Israel starten. Während des Jom-Kippur-Krieges liegt das Leben vieler Menschen in ihrer Verantwortung und sie muss sich gegen die rein männlichen Kabinettsmitglieder durchsetzen, die ihr gegenüber feindselig gestimmt sind. Gleichzeitig ist die USA, ihr wichtigster Alliierter, in den Watergate-Skandal involviert. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ZWfYngG6fYk&feature=youtu.be Mehr

94 Min.

ab 0 Jahren

Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru heißt, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht! Trailer: https://youtu.be/LL9-TAFmwc0?si=XMA5QiLjZx4CixDl Mehr

104 Min.

ab 0 Jahren

Bea macht gerade eine schwierige Phase durch und beginnt deshalb, die imaginären Freunde aus der Kindheit anderer Menschen zu sehen – darunter etwa den energiegeladenen flauschigen Gigant Blue, die immer alle umsorgende und aufmunternde Schmetterlingsdame Blossom mit einem Faible fürs Ballett, das tanzbegeisterte Einhorn Eini und den coolen Hund Super Dog. Doch längst nicht allen geht es gut. Manchen geht es schlecht, weil deren MenschenfreundInnen mittlerweile erwachsen geworden sind und nichts mehr von ihnen wissen wollen. Trailer: https://youtu.be/MWZpqn0powg Mehr

88 Min.

ab 12 Jahren

Joana Mallwitz ist Dirigentin. Ein Beruf, der von vielen noch immer als Männerdomäne bezeichnet wird. Früh als Ausnahmetalent entdeckt, war sie die jüngste Generalmusikdirektorin Europas, bevor sie im August 2023 Chefdirigentin des Konzerthausorchesters Berlin wurde. Vorher standen Debüts in München, Paris, Salzburg und Amsterdam auf dem Programm. Während die entscheidende Phase ihrer internationalen Karriere beginnt, müssen sie und ihr Mann sich nach der Geburt ihres ersten Kindes neu organisieren. „Joana Mallwitz ist die erste Frau, die ein Berliner Orchester leitet. Und nein, sie hat Tár nicht gesehen." Trailer: https://youtu.be/t5xl_EFSR0Q?si=WOnpDbfC7srji0sX Mehr

127 Min.

ab 12 Jahren

Im Dänemark des 18. Jahrhunderts erklärt König Frederik V., dass die wilde Heide Jütlands gezähmt, kultiviert und kolonisiert werden muss, damit sich die Zivilisation ausbreiten kann und neue Steuern für die königliche Familie generiert werden können. Doch niemand wagt es, dem Erlass des Königs Folge zu leisten. Erst im Spätsommer 1755 beschließt ein einsamer Soldat namens Ludvig von Kahlen, seinem Traum zu folgen und in die Heide zu gehen, in der Hoffnung, dass sie ihm Reichtum und Ehre bringen würde. Doch auf ihn warten vor allem brutale Staßenräuber und gefräßige Wölfe, die auf dem wilden Land ihr Unwesen treiben. Ein Überlebenskampf, vor allem gegen die unerbittliche Natur beginnt. Trailer: https://youtu.be/vuo4NVFt1JE?si=n0xTGp8VjB6DxL9- Mehr

127 Min.

ab 12 Jahren

Im Dänemark des 18. Jahrhunderts erklärt König Frederik V., dass die wilde Heide Jütlands gezähmt, kultiviert und kolonisiert werden muss, damit sich die Zivilisation ausbreiten kann und neue Steuern für die königliche Familie generiert werden können. Doch niemand wagt es, dem Erlass des Königs Folge zu leisten. Erst im Spätsommer 1755 beschließt ein einsamer Soldat namens Ludvig von Kahlen, seinem Traum zu folgen und in die Heide zu gehen, in der Hoffnung, dass sie ihm Reichtum und Ehre bringen würde. Doch auf ihn warten vor allem brutale Staßenräuber und gefräßige Wölfe, die auf dem wilden Land ihr Unwesen treiben. Ein Überlebenskampf, vor allem gegen die unerbittliche Natur beginnt. Trailer: https://youtu.be/vuo4NVFt1JE?si=n0xTGp8VjB6DxL9- Mehr

113 Min.

ab 12 Jahren

In den 80er Jahren war die Affäre der damals 36-jährigen Gracie und des 13-jährigen Joe ein handfester Skandal und ein gefundenes Fressen für die Boulevardpresse. Mehr als 20 Jahre später führen die Beiden ein scheinbar perfektes Vorstadtleben mit netter Nachbarschaft, gepflegtem Garten und drei fast erwachsenen Kindern. Doch ihr häusliches Glück wird gestört, als die berühmte und beliebte Hollywood-Schauspielerin Elizabeth ankommt, um vor Ort für ihre bevorstehende Hauptrolle in einem Film über Gracie zu recherchieren. Während Elizabeth sich in das Alltagsleben von Gracie und Joe einschleicht, kommen die schmerzlichen Fakten der damaligen Ereignisse ans Licht und lassen verschüttete Gefühle wieder aufleben. Trailer: https://youtu.be/-jVOsRu3YDE?si=6pq5yNz8rHw2V3dL Mehr

113 Min.

ab 12 Jahren

In den 80er Jahren war die Affäre der damals 36-jährigen Gracie und des 13-jährigen Joe ein handfester Skandal und ein gefundenes Fressen für die Boulevardpresse. Mehr als 20 Jahre später führen die Beiden ein scheinbar perfektes Vorstadtleben mit netter Nachbarschaft, gepflegtem Garten und drei fast erwachsenen Kindern. Doch ihr häusliches Glück wird gestört, als die berühmte und beliebte Hollywood-Schauspielerin Elizabeth ankommt, um vor Ort für ihre bevorstehende Hauptrolle in einem Film über Gracie zu recherchieren. Während Elizabeth sich in das Alltagsleben von Gracie und Joe einschleicht, kommen die schmerzlichen Fakten der damaligen Ereignisse ans Licht und lassen verschüttete Gefühle wieder aufleben. Trailer: https://youtu.be/-jVOsRu3YDE?si=6pq5yNz8rHw2V3dL Mehr

119 Min.

ab 12 Jahren

Die elfjährige Mona ist mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet und kommt auf eine Schule im Berliner Wedding. Mona kann kein Wort Deutsch, aber Fußball. Der engagierte Lehrer Herr Chepovich, kurz Herr Che, erkennt ihr außergewöhnliches Talent und nimmt sie in das Mädchenteam auf. Mona ist eine Kämpferin, merkt aber bald, nur wenn sie und die anderen Mädchen zusammenspielen, können sie auch Sieger sein. Trailer: https://youtu.be/e3WJfKGUqTI?si=ANYQSKZvIryaOZhg Mehr

97 Min.

ab 12 Jahren

Ein wunderbar spielerischer Film über das Leben in der Fremde. Kais Herz ist gebrochen. Auf der Suche nach Schmerzlinderung landet die Taiwanesin in einer brasilianischen Küstenmetropole. Dort landet sie irgendwann im Regenschirmladen von Fu Ang. Die beiden spüren eine Verbindung zueinander. Doch die erwartete Regenzeit bleibt aus und Fu Ang muss den Laden schließen, die beiden verlieren sich aus den Augen. Kai beschließt, Fu nicht zu verlieren und begibt sich auf die Suche nach ihm. Trailer: https://youtu.be/UU3eAJc8jZw?si=k2IXMgxaKwd0mnsS Mehr

177 Min.

ab 16 Jahren

Neun Mal für den Deutschen Filmpreis nominiert. Ein Film über die Intensität des Lebens angesichts der Unverschämtheit des Todes. Er ist zart und brutal, absurd lustig und todtraurig, furchtbar bitter und manchmal überraschend schön. Lissy Lunies ist Mitte 70 und insgeheim froh, dass ihr dementer Mann mittlerweile in einem Pflegeheim ist. Doch die neu gewonnene Freiheit währt angesichts ihrer eigenen Krankheiten wie Diabetes, Nierenversagen, Krebs und einer beginnenden Erblindung nur kurz. Viel Zeit bleibt auch ihr nicht mehr. Derweil arbeitet ihr Sohn Tom als Dirigent gemeinsam mit seinem depressiven, besten Freund Bernard an einem neuen Werk namens "Sterben". Und der Name der Komposition wird fortan zum Programm seines eigenen Lebens. Seine Ex-Freundin Liv macht Tom kurzerhand zum Ersatzvater ihres Kindes, das eigentlich auch sein eigenes hätte sein können, und Ellen, seine Schwester, will sich nicht dem System beugen und mit dem Strom schwimmen und wählt stattdessen den Alkoholrausch. Alles im Leben hat aber seinen Preis. Trailer: https://youtu.be/5XcvUualKqM?si=7OPiizDYC-ebn4Bj Mehr

128 Min.

ab 12 Jahren

James Stewart spielt einen Kriminalbeamten im Ruhestand, der von einem alten Freund beauftragt wird, seiner Frau zu folgen, die er verdächtigt, vom Geist einer toten Verrückten besessen zu sein. Der Kriminalbeamte und die Frau verlieben sich und... -- nun, mehr über die Geschichte zu verraten wäre kriminell. In überwältigendem Technicolor gedreht, ist Vertigo genauso wunderbar wie alptraumhaft und gehört seit Jahren zu den 10 besten Filmern aller Hitlisten. Trailer: http://youtu.be/xU1tOILkIP4 Mehr

98 Min.

ab 12 Jahren

Der US-Unternehmer Alex Karp hat mit seiner Firma Palantir Technologies die erfolgreiche und gleichzeitig umstrittene Datenanalyse-Software „Gotham“ geschaffen. Sie befähigt einerseits Staaten zur umfassenden Überwachung ihrer Bürger*innen. Andererseits unterstützt sie Geheimdienste, Militär und Polizeibehörden, letztere auch in Deutschland, mit Informationen, die Verbrechen aufklären – oder zum gezielten Töten genutzt werden. Derzeit ist Palantir wichtiger Partner der Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland. Die Firma ist so verschwiegen wie mysteriös. Sie wurde groß mit ihrer Arbeit für CIA und NSA. An der Börse ist sie über 50 Mrd. US-Dollar wert. Mit ihrer Hilfe soll Osama Bin Laden zur Strecke gebracht worden sein. Der eine Gründer, Peter Thiel, ist ein rechter Libertärer mit recht bizarren Ansichten, der offen Trump unterstützte. Der andere, Alex Karp, bezeichnet sich selbst als Neomarxist und Linker; ist stolz darauf, dass seine Eltern Hippies waren. Heute führt er als CEO die größte kommerzielle Überwachungsfirma der Welt. Er bekennt trocken: „Unser Produkt kann zum Töten von Menschen eingesetzt werden.“ Trailer: Mehr