Spielplan

101 Min.

ab 12 Jahren

Eine Frau steigt am Flughafen von New York in ein Taxi. Ziel: ihre Wohnung in der Stadt. Nach und nach kommen sie und der Fahrer ins Gespräch. Doch sie ist immer wieder abgelenkt von Textnachrichten, die sie von einem Mann erhält. Und der ist verheiratet. Langsam öffnet sie sich, erzählt dem Fahrer ihre unglücklichen Lebensentscheidungen, die dazu führten, dass sie eine Affäre mit einem verheirateten Mann hat. Das führt dazu, dass auch er immer mehr Einblick in sein Innenleben gibt. Trailer: https://youtu.be/PJrr2amlFyc?si=5kvrlNlb5enUMcX6 Mehr

101 Min.

ab 12 Jahren

Eine Frau steigt am Flughafen von New York in ein Taxi. Ziel: ihre Wohnung in der Stadt. Nach und nach kommen sie und der Fahrer ins Gespräch. Doch sie ist immer wieder abgelenkt von Textnachrichten, die sie von einem Mann erhält. Und der ist verheiratet. Langsam öffnet sie sich, erzählt dem Fahrer ihre unglücklichen Lebensentscheidungen, die dazu führten, dass sie eine Affäre mit einem verheirateten Mann hat. Das führt dazu, dass auch er immer mehr Einblick in sein Innenleben gibt. Trailer: https://youtu.be/PJrr2amlFyc?si=5kvrlNlb5enUMcX6 Mehr

99 Min.

ab 12 Jahren

Weit weg von der Erde und 4000 Reisejahre weit entfernt existiert der grüne Planet, auf dem Verwandte der Menschen leben. Sie sind soweit entwickelt, dass sie sämtliche Objekte eliminiert haben und ihre volle Konzentration, ihr Wissen, ihre Stärke und Energie auf den Fortschritt ihrer Körper und Gedanken richten. Einmal im Jahr treffen sich die passionierten Naturmenschen in einem ausgestorbenen Vulkan, um über die Ernteverteilung und Auslandsreisen zu berichten. Gewöhnlich will jeder Planetenbewohner gerne einen Ausflug auf die Erde unternehmen, nur dieses Jahr ist alles anders. Keine Seele will einen Fuß auf einen Planeten setzen, der so voller Gefahren und Primitivität steckt und auf dem die Bewohner die Arroganz gepachtet haben. Schließlich soll mit Mila eine Frau die Reise antreten, deren Vater bisher als letztes den Trip auf die Erde unternahm, und mit ihr selbst als Baby zurückkehrte. Also möchte Mila ihre Heimat erkunden. Sie lässt ihre vier Kinder auf dem grünen Planeten zurück und landet auf einer Pariser Hauptstraße. Der Kulturschock stellt sich sogleich ein, als Mila den Asphaltdschungel sieht und mit Umweltverschmutzungen aller Art konfrontiert wird. Auf ihrer Odyssee durch die Großstadt lernt sie Menschen kennen, deren Schicksal sie zum Positiven wendet. <b>05.07.2024, 19:30 Uhr, Kino Seefeld: Mit Einführung von Ralf Sartori</b> Mehr

136 Min.

ab 16 Jahren

Ein kaum zu überbietendes Filmerlebnis, mit ein wenig Romantik und ironischem Unterton gewürzt. Roger Thornhill ist ein unbedarfter Werbefachmann. Plötzlich wird er für George Kaplan gehalten. Wer ist dieser Mann? Ohne eine Ahnung davon zu haben, wird Roger Thornhill fast umgebracht, wird zum verdächtigen Mörder und landet schließlich an einer menschenleeren Kreuzung im Mittleren Westen. Nichts außer einem Flugzeug im Hintergrund und einem Maisfeld über der Straße ist hier an diesem Ort zu finden, an dem er sich mit eben diesem George Kaplan treffen will. Der leere Raum als Ort für Spannung. Ein Mann steht ihm gegenüber? Ist es George Kaplan? Ein Auto hält? Steigt aus ihm George Kaplan? In der Ferne brummt das Flugzeug. Roger Thornhill steht wieder alleine an der Kreuzung. Da kommt das Flugzeug langsam näher. Trailer: http://youtu.be/iFBoOGzib6o Mehr

125 Min.

ab 12 Jahren

Mehdi und Hamid, langjährige Freunde, arbeiten für ein windiges Inkassobüro. Ihre Klientel besteht aus den Ärmsten der Armen, den Bewohnern der trostlosen Wüstenlandschaften im Süden Marokkos. In ihrem abgenutzten Renault reisen sie von einem gottverlassenen Dorf zum nächsten, um die säumigen Schuldner dazu zu bringen, Kredite zurückzuzahlen, die sie sich eh nie leisten konnten. Dabei schrecken sie auch vor unkonventionellen Methoden nicht zurück. Ihre skurrile Mission gerät jedoch ins Wanken, als sie plötzlich an einer Tankstelle einen Mann entdecken, der an den Gepäckträger eines Motorrads gefesselt ist – und eine rätselhafte, mystische Reise nimmt ihren Anfang. Trailer: https://youtu.be/GjV4mNHeKkA?si=U3e6ZD9eeZI7HODR Mehr

125 Min.

ab 12 Jahren

Mehdi und Hamid, langjährige Freunde, arbeiten für ein windiges Inkassobüro. Ihre Klientel besteht aus den Ärmsten der Armen, den Bewohnern der trostlosen Wüstenlandschaften im Süden Marokkos. In ihrem abgenutzten Renault reisen sie von einem gottverlassenen Dorf zum nächsten, um die säumigen Schuldner dazu zu bringen, Kredite zurückzuzahlen, die sie sich eh nie leisten konnten. Dabei schrecken sie auch vor unkonventionellen Methoden nicht zurück. Ihre skurrile Mission gerät jedoch ins Wanken, als sie plötzlich an einer Tankstelle einen Mann entdecken, der an den Gepäckträger eines Motorrads gefesselt ist – und eine rätselhafte, mystische Reise nimmt ihren Anfang. Trailer: https://youtu.be/GjV4mNHeKkA?si=U3e6ZD9eeZI7HODR Mehr

115 Min.

ab 16 Jahren

Der Klassiker des Horrorfilms basiert auf einer Kurzgeschichte Daphne Du Mauriers und ist ein Hauptwerk von Alfred Hitchcock. Der friedliche Schein der Küste um die malerisch daliegende Bodega Bay trügt. Die selbstbewusste Melanie Daniels ist auf dem Weg dorthin, um den Anwalt Mitch Brenner zu besuchen, den sie erst kurz zuvor kennengelernt hat. Bei einer kleinen Pause wird sie von einer Möwe angegriffen und ist schockiert, misst dem Ereignis aber noch keine besondere Bedeutung zu. Da sich Melanie entschließt, in Bodega Bay und bei Mitch zu bleiben, wird sie Zeugin weiterer Vogelattacken. Die Vögel entwickeln sich zu immer bedrohlicheren Kreaturen, gegen die sich die Menschen in dem verschlafenen Nest kaum schützen können. Sie versammeln sich, um weitere Angriffe zu starten. Trailer: http://youtu.be/koua-jRVKAs Sektion FSFF 2015: In Memoriam Mehr

120 Min.

ab 12 Jahren

Astrid, die Frau eines anerkannten Rechtsanwalts, hat 25 Jahre lang geschwiegen. Als ihre Kinder anfangen, Fragen zu stellen, wird ein dunkles Geheimnis der Vergangenheit gelüftet. Die Fassade des Anwalts und der gesamten Familie bröckelt. »In dem Film geht es vor allem um die Idee der Meinungsäußerung, über die viel geredet wird. Mit "Ein Schweigen" möchte ich zeigen, warum das Schweigen immer noch so mächtig ist und warum es so schwierig ist, seine Meinung zu sagen.« (Joachim Lafosse) Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=XTwdjKkVBsI Mehr

120 Min.

ab 12 Jahren

Astrid, die Frau eines anerkannten Rechtsanwalts, hat 25 Jahre lang geschwiegen. Als ihre Kinder anfangen, Fragen zu stellen, wird ein dunkles Geheimnis der Vergangenheit gelüftet. Die Fassade des Anwalts und der gesamten Familie bröckelt. »In dem Film geht es vor allem um die Idee der Meinungsäußerung, über die viel geredet wird. Mit "Ein Schweigen" möchte ich zeigen, warum das Schweigen immer noch so mächtig ist und warum es so schwierig ist, seine Meinung zu sagen.« (Joachim Lafosse) Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=XTwdjKkVBsI Mehr

90 Min.

ab 12 Jahren

Liebevolle französische Feelgood-Komödie über die Dinge, die das Leben schließlich ausmachen. Alice ist Lehrerin und Bürgermeisterin einer 400-Seelen-Gemeinde im Herzen der Bretagne. Als ausgerechnet der eigenwillige Émile beschließt, mit 65 Jahren noch lesen und schreiben zu lernen, und sich in Alices Klasse setzt, ist es nur ein Problem mehr für sie in einem Moment, da sogar die Schulschließung droht. Schnell wird aber klar, was sich alles bewegen lässt, wenn Alice und die Dorfbewohner gemeinsam an einem Strang ziehen – und ein paar überaus pfiffige Einfälle haben. Trailer: https://youtu.be/bvH67MsYhcA?si=NEEmV5uuKFMWSLbq <b>27.06.2024, 14:00 Uhr, Kino Seefeld: Seniorennachmittag mit Einführung von Matthias Helwig, Eintritt 6 Euro</b> <b>08.07.2024, 14:00 Uhr, Kino Starnberg: Seniorennachmittag mit Einführung von Matthias Helwig, Eintritt 6 Euro</b> Mehr

90 Min.

ab 6 Jahren

Garfield, der weltberühmten Montage hassenden und Lasagne liebenden Wohnungskatze, steht ein wildes Abenteuer in der großen weiten Welt bevor. Nach einem unerwarteten Wiedersehen mit seinem lange verschollenen Vater – der struppigen Straßenkatze Vic – sind Garfield und sein Hundefreund Odie gezwungen, ihr perfektes Zuhause und verwöhntes Leben hinter sich zu lassen und Vic auf einem urkomischen Raubzug, bei dem für sie so einiges auf dem Spiel steht, zu begleiten. Trailer: https://youtu.be/OAXee04FqRc?list=TLGGMZLocfvnjnwwNTAzMjAyNA Mehr

94 Min.

ab 0 Jahren

Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru heißt, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht! Trailer: https://youtu.be/LL9-TAFmwc0?si=XMA5QiLjZx4CixDl Mehr

90 Min.

ab 12 Jahren

Ivo arbeitet als ambulante Palliativpflegerin. Täglich fährt sie zu Familien, Eheleuten und Alleinstehenden - in immer verschiedenes Leben und Sterben, iIn immer verschiedenen Umgang mit der Zeit, die bleibt. Zu Hause hat sich ihre pubertierende Tochter längst selbstständig gemacht. Von früh bis spät ist Ivo in ihrem alten Skoda unterwegs, den sie zu ihrem persönlichen Lebensraum gemacht hat. Hier nimmt sie ihre Mahlzeiten zu sich, arbeitet, singt, flucht und träumt sie. Eine ihrer Patientinnen, Solveigh, ist zu einer engen Freundin geworden, genauso wie ihr Mann Franz. Tag für Tag arbeiten sie bei der Pflege von Solveigh zusammen. Und sie schlafen miteinander. Solveighs Kräfte schwinden, bald ist sie bei den einfachsten Verrichtungen auf Unterstützung angewiesen. Die letzte Entscheidung will sie alleine treffen. Ivo soll ihr beim Sterben helfen. Trailer: https://youtu.be/W6uL3d4di5o Mehr

127 Min.

ab 12 Jahren

Im Dänemark des 18. Jahrhunderts erklärt König Frederik V., dass die wilde Heide Jütlands gezähmt, kultiviert und kolonisiert werden muss, damit sich die Zivilisation ausbreiten kann und neue Steuern für die königliche Familie generiert werden können. Doch niemand wagt es, dem Erlass des Königs Folge zu leisten. Erst im Spätsommer 1755 beschließt ein einsamer Soldat namens Ludvig von Kahlen, seinem Traum zu folgen und in die Heide zu gehen, in der Hoffnung, dass sie ihm Reichtum und Ehre bringen würde. Doch auf ihn warten vor allem brutale Staßenräuber und gefräßige Wölfe, die auf dem wilden Land ihr Unwesen treiben. Ein Überlebenskampf, vor allem gegen die unerbittliche Natur beginnt. Trailer: https://youtu.be/vuo4NVFt1JE?si=n0xTGp8VjB6DxL9- Mehr

127 Min.

ab 12 Jahren

Im Dänemark des 18. Jahrhunderts erklärt König Frederik V., dass die wilde Heide Jütlands gezähmt, kultiviert und kolonisiert werden muss, damit sich die Zivilisation ausbreiten kann und neue Steuern für die königliche Familie generiert werden können. Doch niemand wagt es, dem Erlass des Königs Folge zu leisten. Erst im Spätsommer 1755 beschließt ein einsamer Soldat namens Ludvig von Kahlen, seinem Traum zu folgen und in die Heide zu gehen, in der Hoffnung, dass sie ihm Reichtum und Ehre bringen würde. Doch auf ihn warten vor allem brutale Staßenräuber und gefräßige Wölfe, die auf dem wilden Land ihr Unwesen treiben. Ein Überlebenskampf, vor allem gegen die unerbittliche Natur beginnt. Trailer: https://youtu.be/vuo4NVFt1JE?si=n0xTGp8VjB6DxL9- Mehr

100 Min.

ab 12 Jahren

Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Völlig überrascht von dieser Neuigkeit weiß Vanda nicht, wie sie reagieren soll. Was bedeutet das für sie und die Kinder? Dreißig Jahre später sind Vanda und Aldo noch immer verheiratet. Hat das Paar die Affäre Aldos überwunden? Oder nur durchgestanden, ertragen, hingenommen, ohne über ihre Konsequenzen, gerade auch für die nächste Generation nachgedacht zu haben? Trailer: https://youtu.be/HWJoP_UqOyM Mehr

100 Min.

ab 12 Jahren

Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Völlig überrascht von dieser Neuigkeit weiß Vanda nicht, wie sie reagieren soll. Was bedeutet das für sie und die Kinder? Dreißig Jahre später sind Vanda und Aldo noch immer verheiratet. Hat das Paar die Affäre Aldos überwunden? Oder nur durchgestanden, ertragen, hingenommen, ohne über ihre Konsequenzen, gerade auch für die nächste Generation nachgedacht zu haben? Trailer: https://youtu.be/HWJoP_UqOyM Mehr

98 Min.

ab 12 Jahren

Der US-Unternehmer Alex Karp hat mit seiner Firma Palantir Technologies die erfolgreiche und gleichzeitig umstrittene Datenanalyse-Software „Gotham“ geschaffen. Sie befähigt einerseits Staaten zur umfassenden Überwachung ihrer Bürger*innen. Andererseits unterstützt sie Geheimdienste, Militär und Polizeibehörden, letztere auch in Deutschland, mit Informationen, die Verbrechen aufklären – oder zum gezielten Töten genutzt werden. Derzeit ist Palantir wichtiger Partner der Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland. Die Firma ist so verschwiegen wie mysteriös. Sie wurde groß mit ihrer Arbeit für CIA und NSA. An der Börse ist sie über 50 Mrd. US-Dollar wert. Mit ihrer Hilfe soll Osama Bin Laden zur Strecke gebracht worden sein. Der eine Gründer, Peter Thiel, ist ein rechter Libertärer mit recht bizarren Ansichten, der offen Trump unterstützte. Der andere, Alex Karp, bezeichnet sich selbst als Neomarxist und Linker; ist stolz darauf, dass seine Eltern Hippies waren. Heute führt er als CEO die größte kommerzielle Überwachungsfirma der Welt. Er bekennt trocken: „Unser Produkt kann zum Töten von Menschen eingesetzt werden.“ Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=LbIlOaC-ta4 Mehr