Spielplan

90 Min.

ab 12 Jahren

Ein Film voll überraschendem Humor und Humanismus. David ist unbeholfen und verschlossen, Benji ausgelassen und Everybody’s Darling. Um ihrer verstorbenen Großmutter zu gedenken, machen sich die ungleichen Cousins auf eine Gruppenfahrt durch Polen. Die beiden haben sich lange nicht gesehen, fu¨hlen sich aber durch ihre gemeinsame Jugend eng verbunden. Ihre Reise konfrontiert sie mit dem dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte und befördert bei beiden tiefe Verletzungen sowie ungelöste Konflikte an die Oberfläche. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=EEEi6D-mml4 Mehr

96 Min.

ab 0 Jahren

Im Kopf des frischgebackenen Teenager Riley wird das Hauptquartier abgerissen, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die seit langem erfolgreich Rileys Kopf managen, sind sich nicht sicher, was sie fühlen sollen, als Zweifel auftaucht. Und es sieht so aus, als ob sie nicht die einzige Neue ist! Trailer: https://youtu.be/iEHjmWGFPa8?si=zPnpx1iXerB3zbg8 Mehr

119 Min.

ab 12 Jahren

Wofür steht man im?Leben? Bedeutet es noch etwas, wo man herkommt und wie das Land beschaffen ist? Ist das Einkommen nicht wichtiger als das Aussehen des Landes, in dem man gewohnt hat? So schön, wild und anziehend wie die unberührten Landschaften ihrer Heimat Sardinien, lebt und atmet Anna im Einklang mit ihrem eigenen Land, einem Land, das ihre Wunden heilt und ihre Seele nährt. Gebeugt, aber ungebrochen von den Strapazen, die sie erduldet hat, ist Anna eine Frau, die keine Angst mehr hat, gegen die Konzerne, aber auch die Mehrheit der einheimischen Bevölkerung aufzustehen. In der abgelegenen Ecke der Insel, wo sie die von ihrem Vater hinterlassene kleine Farm betreibt, scheint die Zeit stillzustehen, und die Anwesenheit von Anna mit all ihrer erotischen Anziehungskraft und ihrem mutigen Missachten von Konventionen birgt die Kraft einer Bombe, die bereit ist zu explodieren. Diese raue Landschaft schützt sie bis zu dem Tag, an dem die Bagger der Hotelinvestoren die Erde in dem Versprechen,?Arbeit für die Einheimischen zu schaffen, aufreißen. Die Bewahrung der Schönheit und die Bewahrung ihrer Freiheit werden zu Annas Schlachtruf, der sie zu schwierigen Entscheidungen und schmerzhaften Opfern zwingt, denn Selbstachtung und der Glaube an die eigenen Überzeugungen lassen sich nicht kaufen und verkaufen. Trailer: https://vimeo.com/867982296 Mehr

115 Min.

ab 16 Jahren

Romy Miller ist Gründerin und CEO eines Unternehmens, das gerade an der Börse durchstartet. Privat ist sie glücklich verheiratet mit einem renommierten Theaterregisseur und Mutter zweier Töchter. Gegenüber ihren Angestellten wirkt sie ein bisschen kühl und distanziert. Zwischen geschäftlichen Terminen optimiert sie mit Beauty-Behandlungen, etwa Botox-Injektionen, ihr Äußeres. Unter den neuen Praktikanten in Romys Firma ist auch Samuel, der sich selbstbewusst über alle Regeln hinwegsetzt. Er stellt freche Fragen, weist Romy beinahe tadelnd auf ihren übermäßigen Kaffeekonsum hin und scheint ziemlich unbeeindruckt davon zu sein, dass sie eigentlich gar keine Zeit dafür hat, ihn als Tutorin zu betreuen. Mit einer Notiz lockt er seine Chefin in ein eher schäbiges Stundenhotel. Dort entwickelt sich ein BDSM-Verhältnis, das Romys Dasein alsbald aus den Angeln hebt. Romy kann nicht mehr zurück, verliert zunehmend die Kontrolle und setzt damit alles aufs Spiel. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=xaCh0WopEMI Mehr

215 Min.

ab 16 Jahren

OSCAR FAVORIT 2025. 1947 – Der Architekt László Tóth flieht aus dem Europa der Nachkriegszeit in die Vereinigten Staaten von Amerika. Wie so viele andere Immigranten träumt er den Amerikanischen Traum. Doch obwohl er studierter Architekt ist, hält er sich gerade so mit einem Job als Bauarbeiter über Wasser. Sein Schicksal beginnt sich zu wenden, als der Industrietycoon Harrison Van Buren ihn damit beauftragt, ein Mammutprojekt im Stil des Brutalismus umzusetzen. Diese einzigartige Chance entwickelt sich zum größten Projekt seiner Karriere, setzt ihn und seine kleine Familie aber gleichzeitig massiv unter Druck. Toth findet in der kalten und wuchtigen Kraft des Brutalismus den künstlerischen Ausdruck für seine zerrissene Seele. Dabei ist seine Architektur so kompromisslos wie er selbst, getrieben vom unbändigen Willen, die Welt zu prägen – selbst wenn sich sein bedeutendstes Werk als sein größter Fluch erweisen könnte. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=GGblB3p85ck Mehr

178 Min.

ab 12 Jahren

Ein reich ausgestatteter Abenteuerfilm, der zwar altmodisch wirkt, dabei aber verdammt gut unterhält. Der junge Seefahrer Edmond Dantès scheint im Jahr 1815 endgültig das Glück gefunden zu haben. Nicht nur wird er zum Schiffskapitän befördert, auch steht endlich die Heirat mit seiner großen Liebe Mercédès an. Doch platzen seine Träume von einem Moment auf den anderen, als Edmond von seinen Rivalen beschuldigt wird, Verbindungen zum abgesetzten Kaiser Napoleon zu haben. Ohne stichhaltige Beweise wird der Bezichtigte verhaftet und auf der Gefängnisinsel Chateau d’If in einen finsteren Kerker geworfen. Mithilfe seines Zellennachbarn Abbé Faria gelingt ihm 14 Jahre später dann eine waghalsige Flucht, woraufhin er sich auf einen ausgeklügelten Rachefeldzug gegen all diejenigen begibt, die ihn damals aus seinem Leben gerissen haben. Neuverfilmung des wegweisenden Abenteuerromans von „Die drei Musketiere“-Autor Alexandre Dumas aus dem Jahr 1846. Trailer: https://youtu.be/2SOqyDJ-pHE?si=Wm1zYnWj0IZ23DfO Mehr

103 Min.

ab 12 Jahren

Die Diagnose ist ein Schock: Der erfolgreiche Dirigent und Komponist Thibault hat Leukämie. Und er braucht dringend eine Knochenmarkspende. Der nächste Schock folgt, nachdem seine Schwester den ärztlichen Test für die Spende absolviert und dabei herauskommt: Sie ist gar nicht seine leibliche Schwester. Thibault wurde als Kind adoptiert, was ihm seine Mutter bis heute verschwiegen hat. Bei der Recherche nach seinen leiblichen Eltern erfährt Thibault, dass er noch einen Bruder hat, und er schafft es, diesen ausfindig zu machen. Dabei handelt es sich um Jimmy, einen Fabrikarbeiter, der in einfachen Verhältnissen lebt. Er arbeitet in einer Schulküche, versorgt die streikenden Arbeiter der Fabrik unerlaubt mit Essen und spielt im Dorf-Orchester. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt. Was sie verbindet, ist die Musik. Denn Jimmy ist ein talentierter Posaunist in der lokalen Blaskapelle und während sich Thibault langsam von seiner Krankheit erholt, beschließt er, seinem Bruder eine Chance zu geben, die er in seinem Leben bisher nicht hatte: sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Trailer: https://youtu.be/Fn9lRCN4JnQ?si=IYDizwJ92q7dfabm Mehr

167 Min.

ab 16 Jahren

Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift. Obwohl die Demonstrationen zunehmen und der Staat mit immer härteren Maßnahmen durchgreift, entscheidet sich Iman für die Seite des Regimes und bringt damit das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken. Während der strenggläubige Familienvater mit der psychischen Belastung durch seinen neuen Job zu kämpfen hat, sind seine Töchter Rezvan und Sana von den Ereignissen schockiert und elektrisiert. Seine Frau Najmeh wiederum versucht verzweifelt, alle zusammenzuhalten. Dann stellt Iman fest, dass seine Dienstwaffe verschwunden ist, und er verdächtigt seine Familie. Bei den Filmfestspielen von Cannes wurde der Film mit minutenlangen Standing Ovations bedacht, von der Presse international gefeiert und mit dem Sonderpreis der Jury sowie vier weiteren Preisen ausgezeichnet. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=MrmIyEotwQw Mehr

97 Min.

ab 12 Jahren

OSCAR?2019 Bester Dokumentarfilm. Der Extremsportler Alex Honnold bereitet sich im Sommer 2017 auf seinen größte Lebenstraum vor: Er will den fast senkrechten Felsen El Capitan erklimmen, der 975 Meter hoch ist und im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien liegt – und das im Alleingang und vollkommen ohne Sicherung. Was treibt Alex Honnold an, für seine Leidenschaft sein Leben zu riskieren? Wie gehen seine Eltern, Freunde und Lebensgefährtin mit dem gefährlichen Lebenstraum des Free-Solo-Kletterers um? Schließlich können jeder Fehler und jede kleine falsche Bewegung schon seinen Tod bedeuten. Trailer: https://youtu.be/ZEn-_gXvpJ8 Mehr

114 Min.

ab 12 Jahren

Der Lifestyle-Autor Justin Kemp wird zum Geschworenen in einem Mordprozess berufen. In diesem Prozess wird James Sythe beschuldigt, seine Freundin Kendall umgebracht und ihre Leiche in eine Straßenschlucht geworfen zu haben. Eigentlich sprechen alle Beweise gegen den Angeklagten, aber der Pflichtverteidiger Erik Resnick ist dennoch von der Unschuld seines Mandanten überzeugt. Für die Staatsanwältin Faith Killebrew ist die Sache klar - zumal sie den Fall lieber heute als morgen beenden würde. Mit zunehmender Verhandlungsdauer kommt Justin ein schrecklicher Verdacht: Könnte er selbst etwas mit dem Fall zu tun haben? Am fraglichen Abend der Tat hatte er selbst auf dieser Strecke einen kleinen Unfall – jedoch war er bislang felsenfest überzeugt davon, lediglich ein verirrtes Reh mit dem Wagen angefahren zu haben. Trailer: https://youtu.be/Hk5Z0Tuig94?si=hvfEyv3EbcmriWLE Mehr

124 Min.

ab 6 Jahren

Paris, September 1977: Maria Callas hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio und die Köchin Bruna stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der TV-Reporter Mandrax auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren. <b>19.03.25, 15:00 Uhr, Kino Gauting: Filmnachmittag mit Einführung von Matthias Helwig. Eintritt 6 Euro</b> Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ptmebUGNoN4 Mehr

124 Min.

ab 6 Jahren

Paris, September 1977: Maria Callas hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio und die Köchin Bruna stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der TV-Reporter Mandrax auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ptmebUGNoN4 Mehr

95 Min.

ab 6 Jahren

Michel ist ein unvergesslicher Held im Schaffen von Astrid Lindgren, ein Lausbub, wie er im Buche steht und hier im Film zu sehen ist! Streiche denkt sich Michel eigentlich nicht aus, im Gegenteil: Er hat immer ganz fabelhafte Ideen. Bloß denkt er nicht lange nach, bevor er die Ideen umsetzt und schwupps - schon ist ein Unglück geschehen! Dann saust Michel schnell wie der Wind zum Tischlerschuppen und schließt sich ein – bis alles wieder gut ist. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Y-OMTrbV1q8 Mehr

90 Min.

ab 12 Jahren

Aufgewachsen in einer Berner Musikerfamilie und als begabter Geiger bereits anerkannt entscheidet sich Paul Klee dennoch für die Bildende Kunst. An der Münchner Akademie findet er nicht die Inspiration, die er sucht. In einer Zeit profunder kultureller Umbrüche ringt er viele Jahre um einen eigenen künstlerischen Weg. Als einschneidende Erfahrung darf man wohl die legendäre "Tunisreise" (1914) erachten, seit der er - u.a. durch den Austausch mit August Macke - vielfältige bildnerische Verfahren zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion entwickelt. Sein so eigenständiges wie umfangreiches Oeuvre wird besonders nach dem 2. Weltkrieg für viele Künstler zu einer wichtigen bildkünstlerischen Referenz. Die schwierigen Münchner Jahre, der 1. Weltkrieg, die Bauhauszeit, die Vertreibung aus Düsseldorf durch die Nationalsozialisten sowie die schwere Krankheit im Berner Exil kennzeichnen markante Phasen seiner Biographie. Klee‘s Vita und Oeuvre ist zeitlebens durch sein Geigenspiel und die Auseinandersetzung mit Musik geprägt. Im Film wird dies nicht nur erwähnt, sondern durch den Geiger David van Dijk (Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks) sicht- und hörbar gemacht. Als doppelten Zufall darf man werten, dass van Dijk äußerlich Ähnlichkeit mit Paul Klee hat, und – wie Klee – eine Geige des italienischen Geigenbauers Antonio Testori (Mailand, Ende 18. Jhdt.) spielt. Mehr

88 Min.

ab 6 Jahren

Viele Jahre haben sich Lucas und Edith schon nicht mehr gesehen. Kontakt gibt es keinen mehr, seitdem er seinerzeit seine Koffer packte und fortging, sie allein ließ mit ihrem Schmerz. Doch nun stehen sie sich noch einmal gegenüber, am Grab ihres gemeinsamen Sohns, der seinerzeit bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. So richtig wissen sie nicht, wie sie miteinander umgehen sollen, zu viel Zeit ist seither vergangen. Und gleichzeitig nicht genug, wenn die Wunden von damals kaum verheilt sind und sie sich noch einmal mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen müssen. Denn während Lucas versucht, ein neues Leben zu beginnen, steckt Edith in der Vergangenheit fest und kann daher nicht akzeptieren, dass ihr früherer Mann weiter ist. Es handelt sich also um ein klassisches Trauerdrama und die Frage, wie man mit einem schmerzhaften Verlust umgehen kann. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=AX0yQO49aVo Mehr

90 Min.

ab 6 Jahren

Viele Jahre haben sich Lucas und Edith schon nicht mehr gesehen. Kontakt gibt es keinen mehr, seitdem er seinerzeit seine Koffer packte und fortging, sie allein ließ mit ihrem Schmerz. Doch nun stehen sie sich noch einmal gegenüber, am Grab ihres gemeinsamen Sohns, der seinerzeit bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. So richtig wissen sie nicht, wie sie miteinander umgehen sollen, zu viel Zeit ist seither vergangen. Und gleichzeitig nicht genug, wenn die Wunden von damals kaum verheilt sind und sie sich noch einmal mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen müssen. Denn während Lucas versucht, ein neues Leben zu beginnen, steckt Edith in der Vergangenheit fest und kann daher nicht akzeptieren, dass ihr früherer Mann weiter ist. Es handelt sich also um ein klassisches Trauerdrama und die Frage, wie man mit einem schmerzhaften Verlust umgehen kann. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=AX0yQO49aVo Mehr

91 Min.

ab 12 Jahren

Plötzlich ist alles anders.?Der heitere Charakter der olympischen Spiele von?München 1972 findet ein jähes Ende, als Terroristen israelische Sportler als Geiseln nehmen. es ist der 5. September 1972 und das Sports-Team des US-Senders ABC hört um 4:40 Uhr morgens Schüsse im Quartier der Israeli. Eine Palästinensergruppe hat elf israelische Sportler als Geiseln in ihre Gewalt gebracht. Das ABC-Sports-Team übernimmt gegen die Widerstände der News-Abteilung die Live-Reportage über Satellit der 22 Stunden währenden Geiselnahme. Immer wieder taucht die Frage auf, ob dies ethisch korrekt ist und wie weit man gehen darf, zumal man bald merkt, dass die Terroristen selber die Sendung sehen und damit schnell auf das reagieren können, was Polizei und Politik planen. Eine immer wieder spannende Chronik der Ereignisse und des Versagens von?Politik, Polizei - und auch der Medien? <b>05.02.2025, 19:30 Uhr, Kino Starnberg: Film des Monats im Gespräch mit Udo Hahn (Direktor Evangelische Akademie Tutzing) und Matthias Helwig</b> Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Jk9oNtMZFMM Mehr

91 Min.

ab 12 Jahren

Plötzlich ist alles anders.?Der heitere Charakter der olympischen Spiele von?München 1972 findet ein jähes Ende, als Terroristen israelische Sportler als Geiseln nehmen. es ist der 5. September 1972 und das Sports-Team des US-Senders ABC hört um 4:40 Uhr morgens Schüsse im Quartier der Israeli. Eine Palästinensergruppe hat elf israelische Sportler als Geiseln in ihre Gewalt gebracht. Das ABC-Sports-Team übernimmt gegen die Widerstände der News-Abteilung die Live-Reportage über Satellit der 22 Stunden währenden Geiselnahme. Immer wieder taucht die Frage auf, ob dies ethisch korrekt ist und wie weit man gehen darf, zumal man bald merkt, dass die Terroristen selber die Sendung sehen und damit schnell auf das reagieren können, was Polizei und Politik planen. Eine immer wieder spannende Chronik der Ereignisse und des Versagens von?Politik, Polizei - und auch der Medien? Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Jk9oNtMZFMM Mehr

98 Min.

ab 6 Jahren

OSCAR 2021 für Anthony Hopkins. Anthony leidet unter Demenz in fortgeschrittenem Stadium. Helfen lassen will er sich nicht, auch wenn dies bitter nötig wäre: Denn das Leben in seiner großen Wohnung in London überfordert ihn zunehmend. Und seine Tochter, Anne, die mit Anthony in der Wohnung lebt, verliert mehr und mehr die Geduld mit ihrem Vater. Erschwerend kommt hinzu, dass Anne bald mit ihrem Mann nach Frankreich ziehen wird – und Anthony damit völlig auf sich allein gestellt wäre. Da Anthony immer häufiger Dinge verlegt und er die fremde Frau in der Wohnung, die behauptet seine Tochter zu sein, nicht zuordnen kann, bleibt nur eins: die Pflegerin Laura soll aushelfen und Anthony unterstützen. Als die attraktive neue Betreuerin ihren Dienst antritt, überschlägt sich Anthony mit Komplimenten, doch Anne warnt sie, dass der alte Mann nicht immer so charmant ist. Laura erinnert ihn an Annes Schwester Lucy, die als Künstlerin arbeitet und von der einige Bilder in seiner Wohnung hängen. Trailer: https://youtu.be/mZehJ-L05Fs Mehr

133 Min.

ab 12 Jahren

In einem abgelegenen Dorf in Somalia kämpft Mamargade, ein alleinerziehender Vater mit den Herausforderungen des täglichen Lebens. Seine Schwester Araweelo sucht nach ihrer Scheidung bei ihm ein neues Zuhause. Cigaal, sein Sohn, wird in den Turbulenzen dieser zerbrechlichen Familie manchmal übersehen. Trotz unterschiedlicher Ziele in einer komplexen Welt ?ndet die Familie durch Liebe, Vertrauen und Zuversicht, ihren eigenen Weg. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=udfGjhtJ66Q Mehr