Spielplan

103 Min.

ab 12 Jahren

Tildas Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter. Zu dritt wohnen sie in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der – genau wie sie – immer... Mehr

113 Min.

ab 6 Jahren

Take a chance on me, singt ABBA aus den Lautsprechern in Tiflis. Es ist ein freies Wochenende für Merab und seine Freunde. Schon in jungen Jahren hat er mit seiner Tanzpartnerin Mary am National Georgian Ensemble getanzt. Seine Eltern und seine Großmutter haben schon getanzt. Merab ist ehrgeizig. Er hat die Möglichkeit vorzutanzen, um nationalweit ausgezeichnet zu werden und dadurch die Chance zu erhalten, ins Ausland zu fahren. Seine Welt stellt sich allerdings auf den Kopf als der unbekümmerte Irakli in die Gruppe kommt und alle schnell durch seine offene Art bezaubert sind. Aus der anfänglichen Rivalität von Merab und Irakli entwickelt sich mehr und mehr Zuneigung, die sie in ihrer konservativen Umgebung aus Angst vor Gewalt und Hass... Mehr

93 Min.

ab 12 Jahren

Amrum, Frühjahr 1945. Seehundjagd, Fischen bei Nacht, Schuften auf dem Acker, nichts ist zu gefährlich oder zu mühsam für den 12-jährigen Nanning, um seiner Mutter in den letzten Kriegstagen zu helfen, die Familie zu ernähren. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille, selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanning ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Da es nach Kriegsende an allem mangelt, muss er mit den anderen Bewohnern... Mehr

94 Min.

ab 6 Jahren

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen – oder besser noch: komplett aussteigen und wahre Freiheit erleben! Aber was ist das eigentlich: wahre Freiheit? Wenn es einer wissen muss, dann doch wohl Wolfgang „Gangerl“ Clemens: Ein bayerisches Original, über 80 Jahre alt, seit 40 Jahren ausgsting und mit einer Segelyacht auf den Weltmeeren unterwegs. Drei Monate im Leben des faszinierenden Eigenbrötlers und passionierten Entdeckers auf seiner abenteuerlichen Reise, mit der Erkenntnis, dass einem das Paradies nicht einfach so geschenkt wird. Trailer: https://youtu.be/Df-Ci5SYNEg Mehr

87 Min.

ab 12 Jahren

Ein?Neo-Western aus der Atacama-Wüste. In der kargen und unbarmherzigen Weite der Atacama-Wüste träumt die junge Carola von einem Leben jenseits des Staubs und der Hitze, von einem Leben am Meer. Doch die Realität hält sie in den Fängen einer illegalen Mine gefangen, wo sie sich täglich den Gefahren und der Dominanz der Männerwelt stellen muss. Als ihr Vater bei einem schweren Unfall lebensgefährlich verletzt wird, sieht sich Carola gezwungen, ihre eigene Angst zu überwinden. Ein tödliches Geheimnis aus der Tiefe der Mine droht alles zu zerstören, doch Carola entschließt sich, um ihren Traum zu kämpfen – gegen die Widrigkeiten, gegen die Gewalt und gegen die Grenzen, die ihr auferlegt werden. Inmitten der rauen Wüste beginnt sie einen... Mehr

107 Min.

ab 16 Jahren

Auf der Highschool war Hank Thomasein Basketball-Genie. Dennoch ist es mit der großen, glanzvollen Profikarriere nicht wirklich etwas geworden. Jetzt führt er also ein genügsames Leben in New York, schlägt sich als Barkeeper durch, genießt die Zeit mit seiner Freundin Yvonne (Zoë Kravitz) und hat immer noch ein Herz für den Sport. Sein Lieblingsteam steht überraschenderweise im Meisterschaftsfinale. Klingt eigentlich nach einer guten Zeit. Doch dann klingelt sein Nachbar Russ (Matt Smith) bei ihm. Ob Hank ein paar Tage lang auf seine Katze aufpassen könne, fragt der ihn. Doch mit der Katze holt er sich offenbar auch jede Menge Probleme ins Haus. Denn plötzlich stehen jede Menge zwielichtige Gestalten vor seiner Tür, die alle etwas von ihm wollen – und er sich... Mehr

107 Min.

ab 16 Jahren

Auf der Highschool war Hank Thomasein Basketball-Genie. Dennoch ist es mit der großen, glanzvollen Profikarriere nicht wirklich etwas geworden. Jetzt führt er also ein genügsames Leben in New York, schlägt sich als Barkeeper durch, genießt die Zeit mit seiner Freundin Yvonne (Zoë Kravitz) und hat immer noch ein Herz für den Sport. Sein Lieblingsteam steht überraschenderweise im Meisterschaftsfinale. Klingt eigentlich nach einer guten Zeit. Doch dann klingelt sein Nachbar Russ (Matt Smith) bei ihm. Ob Hank ein paar Tage lang auf seine Katze aufpassen könne, fragt der ihn. Doch mit der Katze holt er sich offenbar auch jede Menge Probleme ins Haus. Denn plötzlich stehen jede Menge zwielichtige Gestalten vor seiner Tür, die alle etwas von ihm wollen – und er sich... Mehr

88 Min.

ab 6 Jahren

Abahachi, der Häuptling der Apachen, und sein weißer Blutsbruder Ranger kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri, und seiner neuen Fachkraft Mary gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die... Mehr

Dokufilm

110 Min.

ab 12 Jahren

Das dokumentarische Porträt über das beeindruckende Werk des brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado ist eine Zusammenfassung humanitärer Katastrophen der letzten 40 Jahre und dessen Kampf um Würde und Menschlichkeit. Während dieser Zeit war der Fotograf Sebastião Salgado Zeuge einiger der größten Ereignisse jüngerer Geschichte: Kriege, Hungersnöte, Vertreibungen. Nun ist er auf dem Weg in unberührte Gebiete, um Fauna, Flora sowie grandiose Landschaften zu entdecken und zu dokumentieren: Ein großes fotografisches Projekt. Ein Tribut an die Schönheit des Planeten. In Cannes gab es dafür frenetischen Applaus und den Spezialpreis der Sektion "Un Certain Regard". Sektion FSFF 2014: Ehrengast Wim Wenders Trailer:... Mehr

115 Min.

ab 16 Jahren

Kansuke Yamato und Yui Uehara von der Polizei in Nagano werden zu einem Observatorium in den Yatsugatake-Bergen gerufen. Ein Wissenschaftler wurde dort von einer vermummten Person angegriffen. Während der Nachforschungen spürt Kansuke ein merkwürdiges Ziehen in dem Auge, das er sich vor zehn Monaten bei einer Lawine verletzt hatte. Zur gleichen Zeit erhält Kogorô (Rikiya Koyama) einen Anruf von seinem früheren Kollegen Sametani. Dieser gibt an, wichtige Informationen zu Kansukes Lawinenunfall zu besitzen. Doch bevor es zu einem Treffen kommt, wird er direkt vor Kogorô und Conan erschossen. Kogorô reist daraufhin nach Nagano, während Conan gemeinsam mit Amuro und Kazami die Ermittlungen aufnimmt. Die Spur führt zu einem... Mehr

126 Min.

ab 12 Jahren

Humorvolles Historiendrama: Eine neue Mega-Hall soll entstehen, doch auf das dafür nötige Grundstück haben gleich 30 Menschen Erbansprüche. Sie sind so entfernt miteinander verwandt, dass sie sich nicht einmal kennen. Am Ende sollen Abdel, Guy, Céline und Seb stellvertretend für alle einmal dorthin fahren und sich alles genauer anschauen. Dort angekommen, erfahren sie mehr über ihre gemeinsame Vorfahrin Adèle, die 1895 nach Paris ging, um dort ihre leibliche Mutter zu suchen. Dort entdeckte sie eine Stadt an der Schwelle zur Moderne, mit dem Aufkommen der Fotografie und der Geburt der impressionistischen Malerei. De beiden Zeitlinien von 1895 und 2024 verflechten sich und prallen aufeinander. Trailer:... Mehr

0 Min.

ab 6 Jahren

Die Gangster Gang kämpft darum, in ihrem neuen Leben als Good Guys Vertrauen und Akzeptanz zu finden, als sie von einer Gruppe von Kriminellen, die ausschließlich aus Frauen besteht, aus dem Ruhestand geholt und gezwungen werden, „einen letzten Job“ zu erledigen. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=TnFX7fAPK58 Mehr

104 Min.

ab 6 Jahren

Die Gangster Gang waren einst die besten in ihrem Fach – doch inzwischen gehören sie zu den Guten. Die ehemals kriminelle Truppe um den charismatischen Mr. Wolf versucht nun, auf der guten Seite des Gesetzes zu stehen. Doch schon bald finden sich Mr. Wolf, der zynische Safeknacker Mr. Snake, der Meister der Maskerade Mr. Shark, der temperamentvolle Mr. Piranha und die Experten-Hackerin Ms. Tarantula alias „Webs“ inmitten eines weltweiten Mega-Coups wieder. Verantwortlich für das kriminelle Chaos ist eine höchst gerissene Truppe von Ganovinnen, angeführt von der cleveren Schneeleopardin Kitty Kat. Zu den Bad Girls gehören auch die brillante bulgarische Wildschwein-Ingenieurin Pigtail und die listige Rabendame Doom, die ein außergewöhnliches Talent für... Mehr

100 Min.

ab 0 Jahren

Ein kleines Meisterwerk: Jeden Frühling befördert die Strömung im georgischen Enguri-Fluss große Mengen an fruchtbarem Boden aus dem Kaukasus-Gebirge in die an dessen Fuße liegenden Ebenen. Auf den kleinen, begehbaren Inseln pflanzt der alte Farmer Abga einen Acker mit Mais. Zu diesem Zweck baut er sich auf einer der neu entstandenen Inseln eine kleine Hütte, in die er gemeinsam mit seiner Enkelin Asida zieht fortan stets mit der Gefahr lebend, dass der Boden unter ihren Füßen jederzeit weggespült werden könnte. Es ist ein Niemandsland im Grenzkonflikt. Eines Tages findet Asida in den sprießenden Maisfeldern einen Soldaten, der im tobenden Konflikt zwischen Georgien und der Region Abchasien schwer verwundet wurde. Sie beschließt, ihn zu... Mehr

106 Min.

ab 12 Jahren

Ivy und Theo genießen nicht nur alle Annehmlichkeiten, die mit erfolgreichen Karrieren einhergehen, sondern führen obendrein auch noch eine harmonische Ehe und bilden eine glückliche Familie – so scheint es jedenfalls. Doch als die beiden sozusagen die Rollen tauschen – Theos berufliche Laufbahn erleidet plötzlich einen herben Rückschlag, während Ivys Karriere einen unerwarteten Aufschwung erfährt – , wird schnell klar, dass von der einstigen Harmonie nicht mehr viel übrig bleibt. Es entbrennt ein hitziger Konflikt zwischen den beiden, geprägt von wachsendem Konkurrenzdenken, verdrängten und deshalb ungelösten Spannungen sowie unterschiedlichen Wertevorstellungen. Neuverfilmung des Romans „Der Rosenkrieg“, der erstmals bereits 1989... Mehr

106 Min.

ab 12 Jahren

Ivy und Theo genießen nicht nur alle Annehmlichkeiten, die mit erfolgreichen Karrieren einhergehen, sondern führen obendrein auch noch eine harmonische Ehe und bilden eine glückliche Familie – so scheint es jedenfalls. Doch als die beiden sozusagen die Rollen tauschen – Theos berufliche Laufbahn erleidet plötzlich einen herben Rückschlag, während Ivys Karriere einen unerwarteten Aufschwung erfährt – , wird schnell klar, dass von der einstigen Harmonie nicht mehr viel übrig bleibt. Es entbrennt ein hitziger Konflikt zwischen den beiden, geprägt von wachsendem Konkurrenzdenken, verdrängten und deshalb ungelösten Spannungen sowie unterschiedlichen Wertevorstellungen. Neuverfilmung des Romans „Der Rosenkrieg“, der erstmals bereits 1989... Mehr

100 Min.

ab 0 Jahren

Miriam zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: die kluge Eule Muriel und der lebhafte Koboldmaki Fitzgeraldo. Währenddessen ist die Zukunft der Wintersteinschule gefährdet. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden, und Idas Klasse will diese mit vereinten Kräften bestehen – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren. Vierter Teil der "Die Schule der magischen Tiere"-Reihe nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck. Trailer:... Mehr

93 Min.

ab 0 Jahren

Die Vielfalt von Flora und Fauna auf deutschen Wildwiesen. Nirgendwo gibt es mehr Farben zu sehen, als auf einer blühenden Wiese im Sommer. Hier tummeln sich täglich die verschiedensten Arten von Vögeln, Insekten und anderen Tieren zwischen den Gräsern und Kräutern der Wiese. Diese Vielfalt macht die bunte, saftige Sommerwiese zu einer faszinierenden Welt, in der ein Drittel unserer heimischen Pflanzen- und Tierarten sein zuhause hat. Obwohl jeder meint, die Wiesen Deutschlands zu kennen, wird hier deutlich, wie viele Überraschungen eine scheinbar einfach Weide bereithalten kann. Trailer: https://youtu.be/h0oU2miIhyI Mehr

118 Min.

ab 12 Jahren

Der Computerwissenschaftler Sonny steht in Zürich kurz vor dem größten Erfolg seiner Karriere. Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen hat er eine selbständig lernende KI programmiert, die sich noch im Testing befindet. Das androgyne Wesen soll in der feindlichen Umgebung einer simulierten Insel lernen, aufgrund der gesammelten Erfahrungen zu überleben. Privat trifft Sonny gleichzeitig ein schwerer Schicksalsschlag: nachdem bei seinem neugeborenen Sohn eine unheilbare Krankheit diagnostiziert wird, lässt er sich auf eine komplizierte KI ein. Doch der Vater hat nicht einkalkuliert, welche Auswirkungen diese KI auf die gesamte Welt haben wird. Trailer: https://youtu.be/YXKKA5ZiCYU?feature=shared Mehr

115 Min.

ab 0 Jahren

Ein Porträt der Erde im Anthropozän – an sieben Orten, die der Mensch gewaltig umgestaltet: das Versetzen ganzer Berge in Kalifornien, das Durchbohren des Gebirges am Brenner, ein Kohletagebau in Ungarn, ein Marmorsteinbruch in Italien, eine Kupfermine in Spanien, das Salzbergwerk mit Atommülllagerung in Wolfenbüttel und eine Ölsandabbaulandschaft in Kanada. Die Terrains erscheinen zunächst als abstrakte Gemälde, anschließend werden Maschinen bei der Arbeit beobachtet, während ArbeiterInnen über Prozesse, Umwelt und Technologie reden. Dies ist unsere Erde: graue Haufen, Hügel und Berge. Die Schwärze und die Risse. Die sandigen Landschaften, durchquert von einer Vielzahl verschiedenster mechanischer Hilfsmittel, die wie Raupen oder... Mehr

78 Min.

ab 0 Jahren

Eine Einladung zum Beobachten und Innehalten: Die Natur verändert sich, doch sie verschwindet nicht. Wo etwas vergeht, entsteht etwas Neues. In kraftvollen Bildern und offenen Begegnungen mit Menschen, die hier ihr Zuhause gefunden haben, erzählt der Film von den Bergen, die leben und weiterleben werden. Nie still, stets in Bewegung. Der italienische Bestsellerautor Paolo Cognetti begibt sich auf eine persönliche Reise in die Bergwelt seiner Kindheit – dorthin, wo Wege, Menschen und Tiere rund um den Monte Rosa sein Leben geprägt haben. Dieser Berg, der seit vielen Jahren die Heimat Paolos ist, scheint ihm bei seinen Erkundungen immer neue Erkenntnisse zu offenbaren. Manchmal fühlt er sich aber auch wie ein Geist, und Laki, sein alter... Mehr

149 Min.

ab 16 Jahren

Ein atmosphärisches Kinoerlebnis mit künstlerischer Radikalität - als filmische Sensation auf den Filmfestspielen von Cannes dieses Jahr bejubelt!. Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen. Die Leben von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) sind auf unheimliche Weise miteinander verwoben. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof... Mehr

91 Min.

ab 18 Jahren

Ein Film, der im Gedächtnis bleibt. Eine absurde TV-Show in Georgien. Gesucht wird die schönste und fähigste Mutter der Nation. 10 Frauen gehen in diesen Wettbewerb. Als Preis winkt ein Apartment und 25.000 Dollar, genug um ein neues Leben aufzubauen und die Mühen des Alltags zu überwinden. Der TV-Moderator lässt sie einen Song einstudieren: Keep Smiling. Doch mehr und mehr gefriert dieses Lächeln auf den Gesichtern der Frauen. Je mehr sie sich gegenseitig schätzen lernen, merken sie, dass sie nur vorgeführt werden. Sie tun sich über alle Gegensätzlichkeiten zusammen und versuchen mit der Kraft der Frauen dem Showbusiness, wie es ist, die Stirn zu bieten. Trailer: http://youtu.be/8VS3otW-h2c Sektion FSFF 2013: Partnerland Georgien Sektion... Mehr

107 Min.

ab 6 Jahren

Der abgehalfterte Fernsehmoderator Chris Masterman bekommt schon lange keine sonderlich glanzvollen Aufträge mehr angeboten. So findet er sich als auf dem Weg in Richtung australische Pampa wieder. Broome heißt das verschlafene Nest, wo Chris aufschlagen soll. Die Fahrt ins Outback ist jedoch nicht gerade aufregend. Als Chris jedoch in einem Moment der Unachtsamkeit in Känguru-Junges über den Haufen fährt, ist er wieder voll da. Er will das verletzte Tier retten und gerät auf der Suche nach Hilfe an Charlie, ein elfjähriges indigenes Mädchen, das sich ihm bei seiner Mission anschließt. Trailer: https://youtu.be/NoCAlhL_eS4?feature=shared Mehr

71 Min.

ab 12 Jahren

Für den Münchner Künstler Mario Steigerwald hat seine Kunst Heilung und Selbstverwirklichung bedeutet, noch bevor sein Trauma 50 Jahre später wieder an die Oberfläche steigt. In diesem Dokumentarfilm bietet Steigerwald intime Einblicke in sein Schaffen in der Münchner Kunstszene und stellt sich dabei schrittweise seiner traumatischen Vergangenheit in Uruguay, wo er als Jugendlicher in einem Verhör gefoltert worden war. Trailer: https://youtu.be/kqoOX3eGu4Y?feature=shared Mehr

94 Min.

ab 12 Jahren

Meredith Monk - Komponistin, Performerin und interdisziplinäre Künstlerin - ist eine der großen künstlerischen Pionierinnen unserer Zeit, doch ihr tiefgreifender kultureller Einfluss ist weitgehend unerkannt geblieben. Mit Monks Musik im Mittelpunkt und Interviews mit Björk und David Byrne ist "Monk in Pieces" ein Mosaik, das die Struktur von Monks eigenem Werk widerspiegelt und ihr äußerst originelles Vokabular an Klängen und Bildern beleuchtet. Als Künstlerin in der von Männern dominierten Downtown-Kunstszene New Yorks der 1960er und 70er Jahre musste Monk um Anerkennung kämpfen. Die ersten Kritiken in der New York Times waren bösartig und sexistisch: „A disgrace to the name of dancing“ schrieb Clive Barnes und "so earnestly strange in a... Mehr

92 Min.

ab 12 Jahren

Als die seit ihrer Geburt in Österreich lebende Filmemacherin um die österreichische Staatsbürgerschaft ansucht, muss sie erfahren, dass sie sich in den vergangenen 15 Jahren um 58 Tage zu lang im Ausland aufgehalten hat. Antrag abgelehnt. In ihrer Autodokumentation erforscht Olga Kosanovic die bizarren Untiefen und die gefühlten Ungerechtigkeiten des restriktiven österreichischen Einbürgerungsgesetzes. Olga Kosanovic war Österreicherin, bis sie plötzlich keine mehr war. Das Ansuchen der als serbische Staatsbürgerin in Österreich geborenen Filmemacherin auf die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft wurde in einem elfseitigen Brief abgelehnt, weil sie sich in den vergangenen 15 Jahren zu lange im Ausland aufgehalten hatte –... Mehr

210 Min.

ab 6 Jahren

Im vom Krieg zerrissenen Rom leben Floria Tosca und Mario Cavaradossi nur füreinander und ihre Kunst. Doch als Cavaradossi einem entflohenen Häftling hilft, macht sich das Liebespaar den Polizeichef Baron Scarpia zum Todfeind. Tosca ist Scarpias perverser Lust ausgeliefert und somit zu einem entsetzlichen Handel gezwungen: Sie soll mit dem Mann schlafen, den sie verabscheut, um den, den sie liebt, zu retten. Findet sie einen Ausweg? Zur Starbesetzung dieser Oper zählen die Sopranistin Anna Netrebko in der Rolle der Tosca, der Tenor Freddie De Tommaso als Cavaradossi und der Bassbariton Gerald Finley als Scarpia. Jakub Hruša dirigiert seine erste Neuinszenierung als Musikdirektor der Royal Opera. Ein alternatives, modernes Rom bildet die Kulisse für... Mehr

119 Min.

ab 12 Jahren

Marianne, eine pragmatische Ärztin, und Tor, ein einfühlsamer Krankenpfleger, meiden beide konventionelle Beziehungen. Eines Abends, nach einem Blind Date, treffen sich die beiden zufällig auf einer Fähre wieder. Tor, der seine Nächte häufig dort verbringt und flüchtige Begegnungen mit Männern sucht, teilt mit Marianne seine Erfahrungen mit spontaner Nähe und tiefen Gesprächen. Fasziniert von seiner Perspektive beginnt Marianne, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen und sich mit dem Gedanken auseinanderzusetzen, ob diese Form der unverbindlichen Intimität auch für sie eine Option sein könnte. Eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. LIEBE (Venedig Wettbewerb 2024), TRÄUME (Berlinale Goldener Bär 2025) und SEHNSUCHT (Berlinale Panorama... Mehr

94 Min.

ab 12 Jahren

Mit elementarer Ruhe und Geduld wird Andy Goldsworthy bei seiner Arbeit mit Materialien wie Eis, Stein, Wasser, Zweige beobachtet, wobei sich die außergewöhnliche Schönheit der Kunstwerke, durchflutet von Licht und Farben, besonders in der Affinität zum Kino auf der Leinwand entfaltet. Andy Goldsworthy ist weltweit bekannt durch seine faszinierenden Arbeiten mit Naturmaterialien. Eis, Steine, Blätter, Zweige, Wasser - Goldsworthy arbeitet mit dem, was er vorfindet, und zumeist dort, wo er es vorfindet. Einige seiner Arbeiten bleiben in der Landschaft bestehen, andere vergehen, schmelzen, werden vom Wind verweht. Die Musik wurde von Fred Frith komponiert und eingespielt. Trailer: https://youtu.be/AT3lveJmjY8 Mehr

114 Min.

ab 16 Jahren

Ein Vater und sein Sohn kommen auf einem abgelegenen Rave inmitten der Berge Südmarokkos an. Sie sind auf der Suche nach Mar, ihrer Tochter und Schwester, die vor Monaten auf einer dieser niemals endenden, schlaflosen Partys verschwunden ist. Der Gott, dem hier gefrönt wird, ist kein personaler, sondern die Musik selbst, die körperlos und markerschütternd zugleich die Gemeinschaft in Bewegung und Verzückung bringt, bis nur noch der Augenblick zählt, die reine Gegenwart der Beats und des Rausches, den sie verursachen. Umgeben von diesem rohen, ungewohnten Gefühl von Freiheit zeigen sie immer wieder ihr Foto herum. Als das Militär den Rave wegen einer vorgeblichen Gefahrenlage auflöst, macht sich eine Gruppe von Techno-Freaks auf... Mehr

91 Min.

ab 12 Jahren

Ein alter Baum mit ausladender Krone schwimmt über das Meer. Was sich nach einem surrealistischen Gemälde anhört, ist eines der betörendsten gleichzeitig ambivalentesten Bilder dieses Filmes. Denn dieser Baumtransport ist Teil eines aberwitzigen Projekts. Ein steinreicher und politisch mächtiger Mann sammelt alte Bäume, die er ausgraben und in seinen Garten bringen lässt. Warum er das tut, und was man davon halten soll, diskutieren die Beobachter kontrovers. Vielleicht einfach, weil er sich ein so exzentrisches Hobby leisten kann? So absurd die Verpflanzungen anmuten, so sehr sind sie Sinnbild für Macht, unverschämten Reichtum und Bezwingung der Natur. Der Baum muss mit schwerem Gerät ausgegraben werden, die Straßen in... Mehr

87 Min.

ab 12 Jahren

Es ist nicht Ivos Krieg, der sich vor seiner Haustür abspielt. Als Angehöriger der estnischen Minderheit in Abchasien, einer autonomen Region Georgiens, fühlt er sich keiner der verfeindeten Parteien zugehörig. Dennoch bleibt der alte Mann vor Ort, während sich seine Familie bereits auf die Flucht in die estnische Heimat begeben hat. Nachbar Margus ist Ivos letzter Vertrauter, doch sobald dieser seinen Mandarinenhain abgeerntet hat, will auch er das Kriegsgebiet verlassen. Wie aber nun die üppige Ernte ganz ohne Hilfe einfahren? Trailer: https://youtu.be/MMXjmYmwp-o Mehr

101 Min.

ab 12 Jahren

Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und aus dem Fernsehen zulächelt und der direkt zu Beginn der Geschichte im Alter von nur 39 Jahren stirbt. Wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Ein Rätsel, das weit zurückreicht. Erzählt wird der rückwärts geschilderter Einblick in das Leben des auf den ersten Blick so unscheinbaren Buchhalters bis in dessen Kindheit bei seiner Großmutter, die ihre unendliche Liebe fürs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Großvater, der ihn unbedingt vor jenem der verschlossenen Dachkammer bewahren... Mehr

80 Min.

ab 12 Jahren

Wie absurd unser Konsumverhalten ist, sollten wir eigentlich längst begriffen haben. Ganz selbstverständlich gibt es im Supermarkt jede Sorte Obst und Gemüse zu jeder Jahreszeit. Welchen Einfluss das jedoch nicht nur auf unsere Umwelt, sondern auch auf die Menschen hat, die für unseren Luxus arbeiten, wird kollektiv verdrängt. Unter welchen Bedingungen sie leben und arbeiten scheint nicht von Bedeutung zu sein – wichtig ist, dass das Pflücktempo stimmt. „You can’t see the reality, it’s hidden“, sagt der Vorsitzende der andalusischen Landarbeitergewerkschaft über seine Branche. Aber Elke Sasses Film schaut genau hin: Die Kamera taucht ein in das Meer aus Anbauzelten, die tausende Hektar von Agrarflächen bedecken und gibt den Menschen ein Gesicht... Mehr

79 Min.

ab 0 Jahren

Dokumentarfilme über Natur und Umwelt sind seit geraumer Zeit recht en vogue, regelmäßig starten Filme zu Wald, Landwirtschaft oder Wasser in den deutschen Kinos. Die Themen sind vielfältig, aber die Brisanz, die die vorgestellten Bereiche haben, ist dieselbe und fordert auf zu Veränderungen hin zu einem nachhaltigeren Leben. Marc Uhlig konzentriert sich in seinem ersten Langfilm auf den Boden, letztendlich den Humus, die organische Bodensubstanz, eine dünne Schicht zwischen den Gesteinsschichten der Erde und unseren Füßen, ?die Haut, in der Leben ermöglicht wird?. Dort wachsen unsere Lebensmittel, dort wird Trinkwasser gefiltert und saubere Luft erzeugt. Und auch das Klima gerettet. Denn gesunde Böden speichern wie die Ozeane... Mehr

119 Min.

ab 12 Jahren

1944: Im italienischen Bergdorf in Vermiglio in der Region Trentino-Südtirol lebt ein exzentrischer Vater (Tommasso Ragno) mit seinen drei Töchtern Lucia, Livia und Ada. Der Vater ist zugleich der Lehrer an der örtlichen Schule, die Schwestern teilen sich allesamt ein Bett. Obwohl der Krieg fern zu sein scheint, ist er doch allgegenwärtig. Besonders spürbar ist es für die Familie, als der Deserteur Pietro im Dorf aufkreuzt und kurze Zeit später die älteste Tochter Lucia ehelicht. Während sie das Dorf mit ihrem Mann verlässt, sind die übrigen Schwestern Ada und Livia plötzlich auf sich allein gestellt. Doch auch Lucia erwarten einige Überraschungen: Die Ehe bringt nicht nur ein Kind hervor, in den Schlusstagen des Krieges wird ihr Mann vom Schuss einer Frau getroffen und... Mehr

119 Min.

ab 12 Jahren

1944: Im italienischen Bergdorf in Vermiglio in der Region Trentino-Südtirol lebt ein exzentrischer Vater (Tommasso Ragno) mit seinen drei Töchtern Lucia, Livia und Ada. Der Vater ist zugleich der Lehrer an der örtlichen Schule, die Schwestern teilen sich allesamt ein Bett. Obwohl der Krieg fern zu sein scheint, ist er doch allgegenwärtig. Besonders spürbar ist es für die Familie, als der Deserteur Pietro im Dorf aufkreuzt und kurze Zeit später die älteste Tochter Lucia ehelicht. Während sie das Dorf mit ihrem Mann verlässt, sind die übrigen Schwestern Ada und Livia plötzlich auf sich allein gestellt. Doch auch Lucia erwarten einige Überraschungen: Die Ehe bringt nicht nur ein Kind hervor, in den Schlusstagen des Krieges wird ihr Mann vom Schuss einer Frau getroffen und... Mehr

136 Min.

ab 12 Jahren

Ein grandioses Biopic mit einer mitreißenden Musik. Johnny Cash prägte die Musik seiner Zeit, wie kaum ein Zweiter. Selbst die junge Generation, die mit der Musik der Country-Legende eigentlich so gar nichts anzufangen wusste, kennt den Man in Black und seine Musik. Die erste Szene eröffnet die Rahmenhandlung, es ist 1968 und man wartet im Gefängnis Folsom State Prison auf Cashs Auftritt. In Rückblenden wird dann Cashs Geschichte aufgeblättert, seine Jugend auf der von der Familie gepachteten Baumwollfarm in der Stadt Dyess in Arkansas, seine Armeezeit in Landsberg/Lech, die erste Gitarre und seine ersten Songs. Es folgen Auftritte, Drogenabstürze und schließlich die Beziehung mit June Carter. Trailer: https://youtu.be/M_RVd9pQqQE Mehr

117 Min.

ab 0 Jahren

Mit der Liebe kennt sich Lucy aus – also jedenfalls rein beruflich, denn die New Yorkerin arbeitet als Beraterin für die renommierte Partnervermittlung namens Adore. Wer auf der Suche nach der großen Liebe ist, lässt sich von Lucy passende Dates arrangieren – vorausgesetzt, die eigene Brieftasche ist ausreichend gefüllt. Doch dieses Honorar landet nur auf dem Konto der Firma, die Lucy trotz ihrer herausragenden Fähigkeiten mit einem vergleichsweise lächerlichen Gehalt abspeist. In ihrer Welt muss sie sich eine kleine Wohnung mit zwei anderen Menschen teilen. Ihr Herz gehört immer noch ihrem Ex-freund, einem Schauspieler, der sich als Teilzeitkellner durchschlägt. Da liegt plötzlich eine neue Beziehung mit einem ihrer Kunden - dem charmanten... Mehr

150 Min.

ab 0 Jahren

Eine Perle von einem Film mit der Poesie der Ziellosigkeit. Eine zufällige Begegnung vor den Toren einer Schule im georgischen Kutaissi. Lisa und Giorgi stolpern ineinander, ein Buch fällt zu Boden. Sichtlich verwirrt verabreden sie ein Date, ohne einander ihre Namen genannt zu haben. Es ist Liebe auf den ersten Blick, und wie verzaubert fangen die Dinge an zu leben: Die Überwachungskamera wird zum bösen Auge, das Abflussrohr zum Orakel, Augen zu – und Gong! Doch über den Liebenden liegt ein Fluch, der sie dazu verdammt, am nächsten Tag mit einem anderen Aussehen zu erwachen. Doch gerade diese wundersame Erschwernis ihrer Wiederbegegnung wird zur Eintrittskarte in eine Welt, in der nur noch der Zauber des Alltags herrscht – in schlichter... Mehr

103 Min.

ab 12 Jahren

Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem burgundischen Dorf ganz in der Nähe ihrer langjährigen Freundin Marie-Claude. Als ihre Tochter Valérie vorbeikommt und Michelle ihr versehentlich giftige Pilze serviert, eskaliert das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Frauen. Valérie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten und untersagt ihr jeglichen Kontakt zu ihrem geliebten Enkel Lucas. Michelle stürzt in eine tiefe Depression. Doch dann wird Marie-Claudes Sohn aus dem Gefängnis entlassen – bereit, der besten Freundin seiner Mutter unter die Arme zu greifen. In herbstlich strahlenden Bildern kredenzt Regie-Ikone François Ozon einen raffinierten Thriller, der bis zum Ende mit Überraschungen aufwartet. <b>28.08.2025, 19:30 Uhr, Gauting:... Mehr

103 Min.

ab 12 Jahren

Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem burgundischen Dorf ganz in der Nähe ihrer langjährigen Freundin Marie-Claude. Als ihre Tochter Valérie vorbeikommt und Michelle ihr versehentlich giftige Pilze serviert, eskaliert das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Frauen. Valérie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten und untersagt ihr jeglichen Kontakt zu ihrem geliebten Enkel Lucas. Michelle stürzt in eine tiefe Depression. Doch dann wird Marie-Claudes Sohn aus dem Gefängnis entlassen – bereit, der besten Freundin seiner Mutter unter die Arme zu greifen. In herbstlich strahlenden Bildern kredenzt Regie-Ikone François Ozon einen raffinierten Thriller, der bis zum Ende mit Überraschungen aufwartet. Trailer:... Mehr

115 Min.

ab 12 Jahren

Eine bewegende und zugleich melancholische Hymne an die Diversität. Ein Film wie ein kathartischer Schrei, der den Ausgestoßenen eines ländlichen Patriarchats Stimme verleiht, eine Hoffnung für neue Generationen. Ein georgisches Dorf am Schwarzen Meer. In einem Restaurant direkt am?Strand treffen sich die Bewohner, warten auf die Touristen, reden scheinbar herzlich und einander verbunden ? wie überall ? über ihre Ansichten und Vorurteile. Der Betreiber der Bar heißt Amnon und in seiner Nähe ist Fleshka, die sich ebenfalls den herrschenden Konventionen zu entziehen versucht. Eines Tages kommt eine junge Frau zurück aus der Stadt in dieses lau dahinplätschernde Leben. Sie heißt Moe und ihr Großvater ist Eliko, “der Fremde”. Er hat sich... Mehr