Spielplan

117 Min.

ab 12 Jahren

Ein Pas de deux mit der Wahrheit: Ein Konflikt zwischen zwei Kindern wird von den Erwachsenen ausgefochten – angriffslustig, hinterlistig und mit schallendem Gelächter. An einem der letzten Tage vor den Schulferien passiert etwas zwischen dem sechsjährigen Armand und dem gleichaltrigen Jon. Was genau, bleibt im Unklaren. Der Schulleitung erscheint der Vorfall immerhin so schwerwiegend, dass die Eltern der beiden Jungen einbestellt werden. Doch das Gespräch zwischen der alleinerziehenden Elisabeth und Jons Eltern Sarah und Anders eskaliert schnell. Auf der Suche nach der Wahrheit geraten alle Beteiligten in einen Strudel aus Eitelkeiten, Eifersucht und Begehren. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=BRuXK_3RfWs Mehr

114 Min.

ab 16 Jahren

Romy Miller ist Gründerin und CEO eines Unternehmens, das gerade an der Börse durchstartet. Privat ist sie glücklich verheiratet mit einem renommierten Theaterregisseur und Mutter zweier Töchter. Gegenüber ihren Angestellten wirkt sie ein bisschen kühl und distanziert. Zwischen geschäftlichen Terminen optimiert sie mit Beauty-Behandlungen, etwa Botox-Injektionen, ihr Äußeres. Unter den neuen Praktikanten in Romys Firma ist auch Samuel, der sich selbstbewusst über alle Regeln hinwegsetzt. Er stellt freche Fragen, weist Romy beinahe tadelnd auf ihren übermäßigen Kaffeekonsum hin und scheint ziemlich unbeeindruckt davon zu sein, dass sie eigentlich gar keine Zeit dafür hat, ihn als Tutorin zu betreuen. Mit einer Notiz lockt er seine Chefin in ein eher schäbiges Stundenhotel. Dort entwickelt sich ein BDSM-Verhältnis, das Romys Dasein alsbald aus den Angeln hebt. Romy kann nicht mehr zurück, verliert zunehmend die Kontrolle und setzt damit alles aufs Spiel. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=xaCh0WopEMI Mehr

114 Min.

ab 16 Jahren

Romy Miller ist Gründerin und CEO eines Unternehmens, das gerade an der Börse durchstartet. Privat ist sie glücklich verheiratet mit einem renommierten Theaterregisseur und Mutter zweier Töchter. Gegenüber ihren Angestellten wirkt sie ein bisschen kühl und distanziert. Zwischen geschäftlichen Terminen optimiert sie mit Beauty-Behandlungen, etwa Botox-Injektionen, ihr Äußeres. Unter den neuen Praktikanten in Romys Firma ist auch Samuel, der sich selbstbewusst über alle Regeln hinwegsetzt. Er stellt freche Fragen, weist Romy beinahe tadelnd auf ihren übermäßigen Kaffeekonsum hin und scheint ziemlich unbeeindruckt davon zu sein, dass sie eigentlich gar keine Zeit dafür hat, ihn als Tutorin zu betreuen. Mit einer Notiz lockt er seine Chefin in ein eher schäbiges Stundenhotel. Dort entwickelt sich ein BDSM-Verhältnis, das Romys Dasein alsbald aus den Angeln hebt. Romy kann nicht mehr zurück, verliert zunehmend die Kontrolle und setzt damit alles aufs Spiel. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=xaCh0WopEMI Mehr

97 Min.

ab 16 Jahren

In dem Moment, in dem Iris zum ersten Mal in Joshs strahlendes Gesicht blickt, ergibt für sie plötzlich alles einen Sinn. Sie gehört ganz ihm, sie ist seine Seelenverwandte, alles ist perfekt! Perfekt, bis zu dem fatalen Ausflug zum traumhaften Anwesen am See. So sehr sich Iris auch bemüht, von Joshs Clique akzeptiert zu werden, es will nicht klappen. Begegnet ihr Joshs beste Freundin Kat nicht geradezu feindselig und mustert der reiche Sergey nicht jede ihrer Bewegungen mit anzüglichem Blick? Schon bald macht die Nachricht vom Tod eines Milliardärs die Runde. Doch das scheint für Iris und ihre FreundInnen nur der Anfang einer Reihe von immer weiter eskalierenden Vorkommnissen zu sein. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=R2gBLwq_YGM Mehr

97 Min.

ab 16 Jahren

In dem Moment, in dem Iris zum ersten Mal in Joshs strahlendes Gesicht blickt, ergibt für sie plötzlich alles einen Sinn. Sie gehört ganz ihm, sie ist seine Seelenverwandte, alles ist perfekt! Perfekt, bis zu dem fatalen Ausflug zum traumhaften Anwesen am See. So sehr sich Iris auch bemüht, von Joshs Clique akzeptiert zu werden, es will nicht klappen. Begegnet ihr Joshs beste Freundin Kat nicht geradezu feindselig und mustert der reiche Sergey nicht jede ihrer Bewegungen mit anzüglichem Blick? Schon bald macht die Nachricht vom Tod eines Milliardärs die Runde. Doch das scheint für Iris und ihre FreundInnen nur der Anfang einer Reihe von immer weiter eskalierenden Vorkommnissen zu sein. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=R2gBLwq_YGM Mehr

90 Min.

ab 6 Jahren

Tag für Tag steht Carl Kollhoff im Hinterzimmer eines Buchladens und schlägt sorgfältig Bücher in Papier ein, um sie zu den Stammkunden in der Stadt zu bringen. Bücher sind das größte Glück des wortkargen älteren Mannes, der ansonsten jeglichen Kontakt zu anderen Menschen scheut. Auf einem seiner Rundgänge heftet sich die neunjährige Schascha an seine Fersen. Widerwillig lässt sich Carl auf das Mädchen ein, das ihn fortan auf seinen Botengängen begleitet und ihn den "Buchspazierer" nennt. Schnell gewinnt Schascha auch die Herzen von Carls Stammkunden und wirbelt nicht nur deren Leben gehörig durcheinander, sondern bringt auch Carl dazu, aus seiner eigenen Welt auszubrechen. <b>10.03.2025, 14:00 Uhr, Starnberg: Senioren Filmnachmittag mit Einführung von Matthias Helwig. Eintritt 6 Euro</b> Trailer: https://youtu.be/pxdiP2ASuws?si=NpTOmuZX4phCP4Xw Mehr

107 Min.

ab 6 Jahren

Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews als Detektiv-Trio „Die drei ???“ haben einen neuen aufregenden Fall! In der Wohnung von Mr. Prentice geschehen rätselhafte Dinge. Laute Geräusche ertönen, Dinge vibrieren und Gegenstände bewegen sich. Und dann wird auch noch eine wertvolle Kristallskulptur gestohlen: der Karpatenhund. Außerdem geistert eine unheimliche Gestalt durch den Apartmentkomplex und versetzt alle Bewohner in Angst und Schrecken. Die wenigen Spuren weisen Justus, Peter und Bob in verschiedene Richtungen – und machen alle Bewohner zu Verdächtigen, besonders die kratzbürstige Hausverwalterin Evelyn Boogle. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=9vxkepzl85Q Mehr

103 Min.

ab 12 Jahren

Die Diagnose ist ein Schock: Der erfolgreiche Dirigent und Komponist Thibault hat Leukämie. Und er braucht dringend eine Knochenmarkspende. Der nächste Schock folgt, nachdem seine Schwester den ärztlichen Test für die Spende absolviert und dabei herauskommt: Sie ist gar nicht seine leibliche Schwester. Thibault wurde als Kind adoptiert, was ihm seine Mutter bis heute verschwiegen hat. Bei der Recherche nach seinen leiblichen Eltern erfährt Thibault, dass er noch einen Bruder hat, und er schafft es, diesen ausfindig zu machen. Dabei handelt es sich um Jimmy, einen Fabrikarbeiter, der in einfachen Verhältnissen lebt. Er arbeitet in einer Schulküche, versorgt die streikenden Arbeiter der Fabrik unerlaubt mit Essen und spielt im Dorf-Orchester. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt. Was sie verbindet, ist die Musik. Denn Jimmy ist ein talentierter Posaunist in der lokalen Blaskapelle und während sich Thibault langsam von seiner Krankheit erholt, beschließt er, seinem Bruder eine Chance zu geben, die er in seinem Leben bisher nicht hatte: sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Trailer: https://youtu.be/Fn9lRCN4JnQ?si=IYDizwJ92q7dfabm Mehr

103 Min.

ab 12 Jahren

Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen, seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte: sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen. <b>Gewinner Publikumspreis FSFF 2024</b> Trailer: https://youtu.be/8_tEg95DiEg Mehr

110 Min.

ab 6 Jahren

<b>Live-Vortrag von Stefan Erdmann</b> Eine magische Filmreise durch Deutschlands Wälder. Faszinierend. Mystisch. Bildgewaltig. Der Naturfilmer Stefan Erdmann war über viele Jahre mit seinen Kameras unterwegs und hat die vielfältigen Waldlandschaften Deutschlands in sagenhaften Stimmungen erkundet und gefilmt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine faszinierende und magische Filmreise durch die Jahreszeiten. Dieser Film ist eine Hommage an Wald und Natur, wobei nur die Schönheit der Natur wirken soll und durch keine mahnenden Worte oder durch keine zerstörten Wälder abgelenkt wird. Denn hinter jeder der außergewöhnlichen Aufnahmen steckt ohne erhobenen Beigefinger die Botschaft, wie wichtig und elementar es ist, diese wertvollen Naturlandschaften für uns und alle kommenden Generationen zu schützen und zu bewahren. Trailer: https://youtu.be/ZNU_rpg2L-0 Mehr

98 Min.

ab 0 Jahren

Der Herr der Diebe ? das ist der geheimnisvolle, 15-jährige Anführer einer Kinderbande in Venedig. Er bestiehlt die Reichen, um für seine Schützlinge zu sorgen. Keiner kennt seinen Namen, seine Herkunft. Auch nicht Bo und Prosper ? zwei Waisenkinder, die auf der Flucht vor ihren herzlosen Pflegeeltern Unterschlupf bei der Bande gefunden haben. Gemeinsam entdeckt die Bande ein uraltes Karussell mit Zauberkräften: Es kann seine Passagiere älter oder jünger machen ? allerdings nur, wenn ein seit langem verschollener Löwenflügel entdeckt und wieder am Karussell angebracht wird. Nicht nur der gerissene Hehler Barbarossa ist den Freunden deswegen auf den Fersen, sondern auch der Privatdetektiv Victor, den die Pflegeeltern auf Bos und Prospers Spuren hetzen... Mehr

114 Min.

ab 12 Jahren

Der Lifestyle-Autor Justin Kemp wird zum Geschworenen in einem Mordprozess berufen. In diesem Prozess wird James Sythe beschuldigt, seine Freundin Kendall umgebracht und ihre Leiche in eine Straßenschlucht geworfen zu haben. Eigentlich sprechen alle Beweise gegen den Angeklagten, aber der Pflichtverteidiger Erik Resnick ist dennoch von der Unschuld seines Mandanten überzeugt. Für die Staatsanwältin Faith Killebrew ist die Sache klar - zumal sie den Fall lieber heute als morgen beenden würde. Mit zunehmender Verhandlungsdauer kommt Justin ein schrecklicher Verdacht: Könnte er selbst etwas mit dem Fall zu tun haben? Am fraglichen Abend der Tat hatte er selbst auf dieser Strecke einen kleinen Unfall – jedoch war er bislang felsenfest überzeugt davon, lediglich ein verirrtes Reh mit dem Wagen angefahren zu haben. Trailer: https://youtu.be/Hk5Z0Tuig94?si=hvfEyv3EbcmriWLE Mehr

115 Min.

ab 0 Jahren

Die Kanarischen Inseln sind für Millionen Reisende aus aller Welt seit vielen Jahrzehnten ein Ort mit großer Anziehungskraft – die Inseln des ewigen Frühlings. Sonne, Strand und Meer pur. Doch die Inseln haben noch so viel mehr zu bieten. Und die Naturschönheiten sind oftmals nur einen Steinwurf von den Hotelburgen an den Küsten entfernt. Über viele Jahre hinweg hat Stefan Erdmann alle Kanarischen Inseln mit dem Ziel bereist, die Vielseitigkeit und Faszination der Landschaften aber auch das Lebensgefühl, Brauchtum und Tradition der Kanarios in Bild, Musik und Wort zu dokumentieren. Erdmann: „Man hat auf jeder der acht Inseln die Möglichkeit innerhalb eines Tages die unterschiedlichsten Naturlandschaften zu erleben. Die Kanarischen Inseln sind zweifelsohne ein Archipel der Sehnsucht und haben mich immer wieder aufs Neue begeistert und inspiriert. Insbesondere auch die Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit der Menschen.“ Zu jeder Jahreszeit war Erdmann auf den Inseln unterwegs um den Wandel der Landschaften im Jahreszyklus zu zeigen. Sei es die Mandelblüte im Winter, der schneebedeckte Teide, die atemberaubenden Berge und Schluchten aber auch die subtilen Waldlandschaften und Pflanzenwelten. Fasziniert hat Erdmann auch immer wieder der enge Verbund der Natur- und Kulturlandschaften, so wie die Prozessionen der Karwoche, Semana Santa, oder die farbenprächtigen Fronleichnahmszüge wie auch die ausgelassenen Romerias und der Karneval. Das Lebensgefühl der Kanarios ist beispiellos und Erdmann war mit seinen Kameras bei dutzenden Fiestas mittendrin. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=W_Mun4B6ZKI Mehr

139 Min.

ab 16 Jahren

Im The Grill in Manhattan ist gerade Hochbetrieb und aus der Kasse ist Geld verschwunden. Gegen alle Köche ohne Papiere wird ermittelt und Pedro ist der Hauptverdächtige. Er ist ein Träumer und Unruhestifter und verliebt in Julia, eine amerikanische Kellnerin, die sich nicht auf eine Beziehung mit ihm einlassen kann. Rashid, der Besitzer des The Grill, hat versprochen, Pedro bei seinen Papieren zu helfen, damit er „legal“ werden kann. Doch eine schockierende Enthüllung über Julia zwingt Pedro zu einer Tat, die das Fließband einer der geschäftigsten Küchen der Stadt ein für alle Mal zum Stillstand bringen wird. Trailer: https://youtu.be/qUMfuFpVwRw Mehr

103 Min.

ab 6 Jahren

Große Aufregung im Hause Brown in Windsor Gardens! Voller Freude hält Paddington seinen neuen Reisepass in den Tatzen. Als ein Brief aus Südamerika eintrifft, beschließen die Browns kurzerhand, ihre Ferien in Paddingtons Heimat Peru zu verbringen. Dort angekommen, erwartet sie eine schlechte Nachricht: Paddingtons Tante Lucy ist verschwunden! In ihrem Zimmer findet Paddington eine alte Karte, auf der seine Tante einen versteckten Hinweis hinterlassen hat. Schon bald stecken alle mittendrin in einem atemberaubenden Abenteuer, und für Paddington und die Browns beginnt eine aufregende Reise vom tiefen Dschungel des Amazonas bis hoch zu den Berggipfeln Perus. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=3vd0EzqqmmY Mehr

91 Min.

ab 12 Jahren

Plötzlich ist alles anders.?Der heitere Charakter der olympischen Spiele von?München 1972 findet ein jähes Ende, als Terroristen israelische Sportler als Geiseln nehmen. es ist der 5. September 1972 und das Sports-Team des US-Senders ABC hört um 4:40 Uhr morgens Schüsse im Quartier der Israeli. Eine Palästinensergruppe hat elf israelische Sportler als Geiseln in ihre Gewalt gebracht. Das ABC-Sports-Team übernimmt gegen die Widerstände der News-Abteilung die Live-Reportage über Satellit der 22 Stunden währenden Geiselnahme. Immer wieder taucht die Frage auf, ob dies ethisch korrekt ist und wie weit man gehen darf, zumal man bald merkt, dass die Terroristen selber die Sendung sehen und damit schnell auf das reagieren können, was Polizei und Politik planen. Eine immer wieder spannende Chronik der Ereignisse und des Versagens von?Politik, Polizei - und auch der Medien? <b>05.02.2025, 19:30 Uhr, Kino Starnberg: Film des Monats im Gespräch mit Udo Hahn (Direktor Evangelische Akademie Tutzing) und Matthias Helwig</b> Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Jk9oNtMZFMM Mehr

103 Min.

ab 0 Jahren

Licht ist ein faszinierendes Phänomen. Ohne Licht gäbe es kein Kino, keinen Film – und auch kein Leben. Das Licht steht also am Anfang von allem und bleibt dennoch so lange für unser Auge unsichtbar, bis es auf Materie trifft. Dem Phänomen auf der Spur werden hier die Kunst und die Physik zusammengeführt. Von den Äußeren Hebriden in Schottland und dem „Advanced Research Center“ der Universität Glasgow bis zum Max-Planck-Institut in Erlangen begleitet der Film führende WissenschaftlerInnen und international bekannte KünstlerInnen wie Ruth Jarman, Joe Gerhardt, Julie Brook, Johannes Brunner und Raimund Ritz. Die verschiedenen Perspektiven führen dabei zu erstaunlichen Erkenntnissen: über Laserkraft und Farbpigmente, über schwarze Löcher und schwebende Skulpturen. <b>31.01.2025, 19:30 Uhr, Kino Gauting: Filmgespräch mit Regisseur Thomas Riedelsheimer</b> Trailer: https://youtu.be/Q0OzgAFpsg4 Mehr

90 Min.

ab 6 Jahren

Hauptsache sexy – egal, ob dünn, dick, welche Hautfarbe, jung oder alt, Hauptsache sexy. Fast jede Frau wächst damit auf, an sich arbeiten zu müssen, um begehrenswert zu bleiben. Warum? Was wäre, wenn sie sich nicht mehr mit aller Kraft in eine sexy Pose pressen würden? Wenn sie nicht mehr für das Recht kämpfen, sexy sein zu dürfen, sondern wirklich frei zu sein? Was, wenn sie ihre ganze Zeit und Kraft nicht mehr investieren würden, um gehört zu werden, sondern die Welt anfängt, sie zu hören? Ein moderner Film über moderne Frauen und Männer – die vielleicht eine gemeinsame Sprache finden können. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=m9bELOgZoSw Mehr