Spielplan

115 Min.

ab 12 Jahren

DER SALZPFAD ist ein britischer Film unter der Regie von Marianne Elliott, die damit ihr Spielfilmdebüt gibt. Das Drehbuch stammt von Rebecca Lenkiewicz und basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Raynor Winn. Ein verheiratetes Paar (Gillian Anderson und Jason Isaacs) erhält eine schlechte gesundheitliche Diagnose und wird durch unüberwindbare Umstände obdachlos. Sie entschließen sich dazu, den South West Coast Path zu wandern – den längsten ununterbrochenen Wanderweg in England – von Minehead nach Poole entlang der Küste von Devon, Cornwall und Dorset. Trailer: Trailer: https://youtu.be/EfKYGBBeZkI?si=5qwCsnmDj7JeJHly Mehr

100 Min.

ab 6 Jahren

Als Papa Schlumpf auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel entführt wird, machen sich Schlumpfine und die Schlümpfe auf den Weg in die reale Welt, um ihn zu befreien. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde müssen die Schlümpfe herausfinden, was ihre Bestimmung ist, um das Universum zu retten. Trailer: https://youtu.be/UG6LYpAQcfc?si=76QYssxL8Iq3qEpi Mehr

126 Min.

ab 12 Jahren

Auf der schroffen Insel Berk, wo seit Generationen eine erbitterte Feindschaft zwischen Wikingern und Drachen herrscht, stellen sich der junge Wikinger Hicks, sein Drache Ohnezahn und Astrid großen Herausforderungen, um die wahre Bedeutung von Freundschaft, Mut und Schicksal zu erkennen. Drachenzähmen leicht gemacht ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm. Es handelt sich um die Realverfilmung der gleichnamigen Buchreihe von Cressida Cowell und des Animationsfilms Drachenzähmen leicht gemacht aus dem Jahr 2010. Trailer: https://youtu.be/z7uq1HxglFE?si=D3rPfiDjFPEurJmj Mehr

90 Min.

ab 6 Jahren

Der Film dreht sich um die Maskottchen Ed und Edda des Europa-Parks. Ed ist ein erfolgreicher Rennfahrer, während Edda, eine junge Maus und Tochter des Jahrmarktbetreibers Erwin, davon träumt, selbst Rennfahrerin zu werden. Als das prestigeträchtige 50. Rennen des europäischen Grand Prix startet, sieht Edda ihre große Chance – nicht nur, um ihr Idol Ed zu treffen, sondern auch um das angeschlagene Geschäft ihres Vaters zu retten. Als sie Ed zum ersten Mal begegnet, steigt sie aus Versehen selbst in sein Cockpit. Daraufhin müssen Ed und Edda gemeinsam ein Rennen quer durch Europa bestreiten, bei dem sie ihre Fahrkünste unter Beweis stellen sowie zahlreiche Herausforderungen und Gefahren meistern müssen Trailer:... Mehr

90 Min.

ab 0 Jahren

Was ist Familie? Ein Ort der Geborgenheit, des Füreinander-Da-Seins, des Vertrauens. Ein Ort, an dem man so sein kann, wie man ist. Oft besteht Familie aus Mutter, Vater und Kind(ern), manchmal ist es aber auch ganz anders. Wie die Familie auf Zeit, von der hier erzählt wird: fünf Jungs aus ganz unterschiedlichen Elternhäusern und drei ErzieherInnen in einer Jungs-WG irgendwo auf dem Land. Kinder, die es zu Hause schwer hatten, erfahren hier, dass es im Leben besser sein kann als das, was sie bisher erlebt haben – im Prinzip Familie, nur eben auf Zeit. Professionelle Erziehende, - die fünf Jungs zwischen sieben und vierzehn Tag für Tag geben wollen, was sie am Dringendsten brauchen: Geborgenheit, Orientierung, - zeigen, was nötig ist: Menschen, die... Mehr

87 Min.

ab 6 Jahren

Karli gibt sich gern als kampferprobter Bundeswehrveteran aus, ist in Wahrheit jedoch Automatenknacker. Marie, einst Schönheitskönigin von Mingkofen, hat seit dem Tod ihres gutsituierten Ehemanns wenig vom Leben zu erwarten. Als sich ihre Wege kreuzen, treffen zwei beschädigte Existenzen aufeinander, die einander mehr ähneln, als sie zunächst glauben. In einer Welt voller Misstrauen und Lebenslügen nähern sich Karli und Marie langsam an – wie zwei scheue Igel, die erst eine turbulente Reise bestehen müssen, um zu erkennen, dass sie nur gemeinsam weiterkommen. Der Roadtrip auf bayrisch erzählt auf absurd-heitere Weise von zwei verlorenen Seelen jenseits der Lebensmitte, die zusammen eine abenteuerliche Reise erleben. <b>13.07.2025, 19:45 Uhr... Mehr

103 Min.

ab 12 Jahren

In den 1930ern bricht Leonora Carrington mit den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit und tritt der surrealistischen Bewegung bei. In Paris trifft sie auf Künstler wie Salvador Dalí und André Breton. Doch es ist ihre stürmische Liebesaffäre mit dem Maler Max Ernst, die sie auf eine Reise zu sich selbst führt. In Mexiko findet sie schließlich ihre Freiheit und eigene Stimme als Künstlerin. ?Neben Frida Kahlo gehört sie zu den bekanntesten Malerinnen Mexikos. Immer wieder ringt sie mit ihrer visionären Vorstellungskraft, die oft auch schwere psychische Krisen auslöst. Der Film begleitet Leonora Carrington auf einer Reise, durch das kriegszerrüttete Europa bis in die Tiefen des mexikanischen Dschungels. Dabei wird ihr Lebensweg und ihre künstlerische Entwicklung in... Mehr

94 Min.

ab 6 Jahren

Grace Pudel ist eine einsame Frau, die andere möglicherweise als schrullig betiteln würden. Die passionierte Schneckensammlerin erzählt der Gartenschnecke Sylvia ihre Lebensgeschichte. Als Waisenkind getrennt von ihrem Zwillingsbruder Gilbert, gerät Grace auf einen Weg voller Schmerz und Verlust. Was ihr trotz allem Halt gibt, ist ihre Liebe zu Büchern, eine Sammlung kurioser Schneckenfiguren und ihrer Freundschaft zu Pinky, einer lebensfrohen, exzentrischen älteren Dame. Während Grace droht, sich wie ihre geliebten Schnecken immer mehr in ihr Schneckenhaus zurückzuziehen, erfährt sie durch die Bindungen zu den Menschen um sie herum, dass selbst in der Dunkelheit Hoffnung und Humor gedeihen können. Trailer:... Mehr

100 Min.

ab 12 Jahren

Umfassender und aufschlussreicher Einblick in die 18 Monate, die John Lennon und Yoko Ono Anfang der 1970er Jahre in Greenwich Village verbrachten. Ein einzigartiges Zeitdokument, das mit bisher unveröffentlichten, restaurierten Aufnahmen und von Sohn Sean Ono Lennon neu abgemischtem Ton Lennons einziges abendfüllendes Konzert nach der Beatles-Ära aufgreift, um die starren Vorstellungen über das legendäre Paar in Frage zu stellen. Vor dem Hintergrund einer politisch und sozial aufgeladenen Zeit in der amerikanischen Geschichte steht das „One to One“-Wohltätigkeitskonzert für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Trailer: https://youtu.be/PGI7hx0Rbhw?si=2ak-2c-jJKsA4eL0 Mehr

104 Min.

ab 12 Jahren

Ukraine, 2008. Eine Gruppe von Freundinnen startet eine spektakuläre Aktion: Oben ohne, mit auf den Körper gemalten Slogans und Blumenkränzen im Haar prangern sie das Prostitutionsgewerbe, Polizeigewalt und prorussische Politiker an. Es ist die Geburtsstunde einer der wichtigsten Bewegungen des 21. Jahrhunderts: FEMEN. Politische Geflüchtete, Künstlerin, Aktivistin, „Sextremistin“: Oxana überschreitet Grenzen und setzt sich unermüdlich für Frauenrechte und Meinungsfreiheit ein, wobei sie sogar ihr eigenes Leben riskiert. Trailer: https://youtu.be/41oaaQ0gFzs?feature=shared Mehr

100 Min.

ab 12 Jahren

Ein neues Solo-Abenteuer von Superman. Er wird nicht mehr von Henry Cavill gespielt. Stattdessen rückt eine neue, junge Version des Helden in den Mittelpunkt. Wir sehen ihn, wie er frisch als Reporter beim Daily Planet anfängt und versucht, sein kryptonisches Erbe und seine menschliche Erziehung unter einen Hut zu kriegen. Diesen Sommer bringt Warner Bros. Pictures den Mann aus Stahl weltweit in die Kinos: „Superman“, der erste Spielfilm von DC Studios für die große Leinwand, setzt zum Höhenflug an! In seinem unverkennbaren Stil nimmt sich James Gunn des legendären Superhelden im neu konzipierten DC-Universum an und liefert eine einzigartige Mischung aus epischer Action, Humor und Herzlichkeit. Er präsentiert einen Superman, dessen Antrieb... Mehr

129 Min.

ab 12 Jahren

Clark Kent, ein junger Reporter in Metropolis, begibt sich auf eine Reise, um sein kryptonisches Erbe mit dem Menschsein in Einklang zu bringen. Denn schon bald macht er sich als Superman einen großen Namen. In seinem unverkennbaren Stil nimmt sich James Gunn des legendären Superhelden im neu konzipierten DC-Universum an und liefert eine einzigartige Mischung aus epischer Action, Humor und Herzlichkeit. Er präsentiert einen Superman, dessen Antrieb Mitgefühl und der Glaube an das Gute im Menschen sind. Trailer: https://youtu.be/Ox8ZLF6cGM0?feature=shared Mehr

101 Min.

ab 12 Jahren

Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und aus dem Fernsehen zulächelt und der direkt zu Beginn der Geschichte im Alter von nur 39 Jahren stirbt. Wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Ein Rätsel, das weit zurückreicht. Erzählt wird der rückwärts geschilderter Einblick in das Leben des auf den ersten Blick so unscheinbaren Buchhalters bis in dessen Kindheit bei seiner Großmutter, die ihre unendliche Liebe fürs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Großvater, der ihn unbedingt vor jenem der verschlossenen Dachkammer bewahren... Mehr

101 Min.

ab 12 Jahren

Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und aus dem Fernsehen zulächelt und der direkt zu Beginn der Geschichte im Alter von nur 39 Jahren stirbt. Wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Ein Rätsel, das weit zurückreicht. Erzählt wird der rückwärts geschilderter Einblick in das Leben des auf den ersten Blick so unscheinbaren Buchhalters bis in dessen Kindheit bei seiner Großmutter, die ihre unendliche Liebe fürs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Großvater, der ihn unbedingt vor jenem der verschlossenen Dachkammer bewahren... Mehr

119 Min.

ab 12 Jahren

1944: Im italienischen Bergdorf in Vermiglio in der Region Trentino-Südtirol lebt ein exzentrischer Vater (Tommasso Ragno) mit seinen drei Töchtern Lucia, Livia und Ada. Der Vater ist zugleich der Lehrer an der örtlichen Schule, die Schwestern teilen sich allesamt ein Bett. Obwohl der Krieg fern zu sein scheint, ist er doch allgegenwärtig. Besonders spürbar ist es für die Familie, als der Deserteur Pietro im Dorf aufkreuzt und kurze Zeit später die älteste Tochter Lucia ehelicht. Während sie das Dorf mit ihrem Mann verlässt, sind die übrigen Schwestern Ada und Livia plötzlich auf sich allein gestellt. Doch auch Lucia erwarten einige Überraschungen: Die Ehe bringt nicht nur ein Kind hervor, in den Schlusstagen des Krieges wird ihr Mann vom Schuss einer Frau getroffen und... Mehr

89 Min.

ab 6 Jahren

Edward ist Schriftsteller, Mitte Dreißig und steht endlich kurz vor seinem literarischen Durchbruch. Wenn da nicht seine Mutter wäre, mit der er zusammen wohnt und um die er sich liebevoll kümmert. Die willensstarke Dame hat einen entwaffnenden Charme – und ihre sehr eigenen Vorstellungen vom Zusammenleben mit ihrem Sohn. Und dann ist da noch Edwards Verlag, der ihn auf eine große Lesereise in die USA schicken will. Das Letzte, was er jetzt brauchen kann, sind seine besten Freunde, die spontan zu einem Pride-Urlaub nach Spanien aufbrechen und ihre Mütter kurzerhand auch noch bei ihm abladen. An einem turbulenten Wochenende muss Edward seine aufstrebende Karriere und die Betreuung von vier exzentrischen, streitlustigen und... Mehr