Pat Garrett jagt Billy the Kid
Pat Garrett jagt Billy the Kid

122 Min.

ab 16 Jahren

Zu einer Zeit, in der nur die Macht entschied, wer auf welcher Seite des Gesetzes steht: Sam Peckinpahs starke Verfilmung des amerikanischen Westernmythos um den Gunslinger Billy the Kid ist eine Collage aus schmutzigen Western-Visagen, kaltblütigem Waffengebrauch und dem brachialen Tod in Zeitlupe. In der bewegendsten, besten Szene des Films – vielleicht des gesamten Siebzigerjahre-Kinos – sitzt Sheriff Baker, eben erst von Garrett für seine Menschenjagd rekrutiert, auf einem Stein, mit einem Bauchschuss ist er dorthin gewankt, abseits eines Gehöfts, an dem er sich an der Seite von Garrett mit einer Ganoven-Bande gerade noch eine Schießerei geliefert hat. Im Hintergrund schwebt allmählich lauter werdende Musik heran – „Uh, uh, uh, huh“ –, Bakers Frau eilt ihrem Mann hinterher, erkennt sofort das Ausmaß der Verwundung und ihr schießen die Tränen in die entsetzten Augen, während der sterbende Baker, aufrecht sitzend, ihr seine letzten stummen Blicke zuwirft; – im Hintergrund beginnt eine Stimme zu singen: „Mama, take this badge off o’ me, ’cause I can’t use it anymore. It’s gettin’ dark, too dark to see. I feel like I’m knockin’ on Heaven’s door.“ Was unseren Ohren heute nur allzu vertraut vorkommt, war damals brandneu, nie zuvor gehört – Bob Dylan schrieb seinen anschließenden Welthit für diesen Film, für diese Szene. Mehr

Vorstellungen
Filminfos
Start
01.01.70
Originaltitel
Pat Garrett jagt Billy the Kid
Regie
Sam Peckinpah
Darsteller
James Coburn, Krist Kristofferson, Bob Dylan
Verleiher
Breitwand-Filmverleih