Manhattan (1979)
Manhattan (1979)

96 Min.

ab 6 Jahren

<b>100 Jahre Filmgeschichte: Filmjahre 1970 - 1995 Vortrag von Matthias Helwig + "Manhattan" von Woody Allen</b> In Kooperation mit der vhs Starnberger See e.V. Woody Allen siedelt seine Geschichte im New Yorker Stadtteil Manhattan im Beziehungsdschungel neurotischer Intellektueller an: Isaac, ein Gagschreiber für TV-Shows, ist weder mit seinem Beruf noch mit seinem Privatleben zufrieden. Zwei gescheiterte Ehen hat er schon hinter sich, und auch seine Beziehung zu der 17-jährigen Tracy ist problematisch. Und dann verliebt er sich auch noch in Mary, die Geliebte seines besten Freundes. Zu diesem Tohuwabohu kommt noch, dass Isaacs Ex-Frau ein enthüllendes Buch über ihre gemeinsame Ehe veröffentlicht. "New York war seine Stadt und würde es auch immer sein" heißt es im Prolog des Filmes über Isaac und zugleich auch über Woody Allen, Schöpfer und Darsteller dieser Figur. Mit Isaac wandelt der Zuschauer im Central Park, besucht die Kunstmuseen und das Künstlerlokal "Elaine`s". Deutlich wird aber auch, wie verloren das Individuum in dieser Metropole ist, in den Totalen, in denen die Figuren an die äußersten Bildränder gedrängt werden und häufig kaum noch zu erkennen sind. Ein nostalgischer Film mit amüsanten ironischen Seitenhieben auf Intellektuelle, musikalisch unterlegt mit der Rhapsody in Blue von George Gershwin. Trailer: https://youtu.be/JEoEGW4Hb9w Mehr

Vorstellungen
Filminfos
Start
01.01.70
Originaltitel
Manhattan (1979)
Regie
Woody Allen, Woody Allen
Darsteller
Meryl Streep, Mariel Hemmingway, Michael Murkhy, Woody Allen, Diane Keaton, Woody Allen, Diane Keaton, Michael Murphy, Meryl Streep
Verleiher
Universal Pictures International