Das Verschwinden des Josef Mengele
Das Verschwinden des Josef Mengele

132 Min.

ab 12 Jahren

Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gelang Josef Mengele, dem NS-Arzt, der im Vernichtungslager Auschwitz praktiziert hatte, die Flucht aus Deutschland. Mit Hilfe von SS-Soldaten und der Unterstützung wohlhabender südamerikanischer Familien ging er nach Argentinien, um unterzutauchen. Von Buenos Aires nach Paraguay, mit Aufenthalten im brasilianischen Urwald, organisierte der sogenannte Todesengel sein methodisches Verschwinden und entging jeglicher Form von Prozess. Buenos Aires im Jahr 1956: Der NS-Arzt Josef Mengele lebt untergetaucht in Argentinien. Dort wird er von den lokalen Behörden geduldet, doch der Druck wird für ihn immer spürbarer. Als Adolf Eichmann verhaftet wird, flüchtet Mengele nach Brasilien. Bis zuletzt erhält er Unterstützung durch seine Familie in Deutschland. Diese ist an der Aufarbeitung von Mengeles Verbrechen nicht interessiert. Trailer: Mehr

Vorstellungen
Filminfos
Start
09.07.25
Originaltitel
Das Verschwinden des Josef Mengele
Regie
Kirill Serebrennikov
Darsteller
August Diehl, David Ruland, Dana Herfurth, Johannes Hegemann, Sven Schelker, Christoph Gawenda, Burghart Klaußner
Verleiher
DCM Film Distribution GmbH