Das Lied der Anderen. Eine Suche nach Europa
Das Lied der Anderen. Eine Suche nach Europa

136 Min.

ab 12 Jahren

„Was wiederholt sich hier“, fragt der Filmemacher zu Beginn mit Blick auf die sich zuspitzende Weltlage. Er nimmt uns mit auf eine 10-jährige Reise durch Europa – dieser „Frau mit dem Weitblick“: Von den ehemaligen Feindeslinien bei den Vogesen, über einen Räumungsdienst für Granaten in Flandern, bis hin zum einzigen serbischen Offizier, der das bosnische Sarajevo mit verteidigte. Er führt uns zu den Narben des Kontinents, und jenen, die diese heilen wollen. Narben, die uns Aufschluss über unsere Zukunft geben könnten: Bei den Ausgrabungsstätten der Minoer, der ersten, matriarchal organisierten Hochkultur Europas, zeigt sich nicht zuletzt, dass ein anderes als ein kriegerisches Leben möglich war… und ist? Sara Gómez Aufgewachsen in einer Zeit, in der in vielen Ländern Europas Aufbruchstimmung herrschte und alte Denkmuster überwunden schienen, beginnt der Regisseur eine filmische Recherche. Dabei folgt er den Spuren von alten und neuen Grenzen quer durch Europa. Mehr

Vorstellungen
Filminfos
Start
12.07.25
Originaltitel
Das Lied der Anderen. Eine Suche nach Europa
Regie
Vadim Jendreyko
Darsteller
Róbert Molnár, Luigi Rotolo, Guy Spenle, Michel Petitjean, Daan Verfaillie, Evi Nomikou, Tomasz Wesolowski, Jovan Divjak, Dževad Karahasan, Nermin Ibrulj, Alma Ganz, Ronny Nygård, Ingrid Sommerseth
Verleiher
Breitwand-Filmverleih